Es sind drei leiten.
Die leisten werden folgendermaßen bestückt:
Eine Leiste mit roten LEDs.
Eine Leiste mit grünen LEDs.
Eine Leiste mit gelben LEDs.
Je 16 Stück pro Leiste.
Hier die leisten aus eigener Produktion:


Jetzt habe ich nur eine Frage zur Verkabelung und zu den Widerständen.
Die Grünene LEDs benötigen 3,0 Volt die roten 2,2 Volt und die gelben 2,0 Volt.
Das ganze wird mit einem 12 Volt Netzteil betrieben.
12 V / 3,0 V = 4 Stück der grünen LEDs pro Reihe also 4 Reihenschaltungen.
12 V / 2,0 V = 6 Stück der gelben LEDs pro Reihe also 3 Reihenschaltungen.
12 V / 2,2 V = 5 Stück der roten LEDs pro Reihe also 4 Reihenschaltungen.
Was für Widerstände benötige ich?
Für die roten und grünene "verbrauche" ich die 12 V bei den ersten Reihenschaltungen ganz, eigentlich bräuchte ich gar keinen Widerstand mehr, aber man soll einen Verweden. Einen 1 Ohm Widerstand oder höher dann? Bzw. um wie viel Ohm sollte der Widerstand im schnitt immer höher sein als er benötigt wird?
Bei den roten LEDs 5 Stück pro Reihe "verbrauche" ich bei den ersten Reihenschaltungen 11 V von den 12 V also muss 1 V verbraten werden. Einen 50 Ohm Widerstand?
MFG
Daniel








