Hallo zusammen,
das ist meine erste Frage hier, ich bin ein Lampen-Laie, eher so ein Hobby Handwerker.
Wir haben in der Küche drei Leuchtmittel in Reihe geschalten, und zwar drei S14d Fassungen mit einer Osram LED Inestra 3,1-27W/827 mit 275lm, matt, warmweiß und dimmbar. Gerade Abends ist es uns aber zu hell und zu "weiß".
Deshalb habe ich mir überlegt, dass man diese drei Leuchten abends dimmen könnte, um eine passendere Atmosphäre zu schaffen. Leider kenne ich mich mit den Dimmmethoden nicht aus, speziell bei LEDs. Daher hier meine Fragen:
- Gibt es eine S14d Fassung/Sockel mit eingebauten Dimmer? --> Damit könnte ich jede Lampe einzeln dimmen
- Der vorhandene Lichtschalter steuert derzeit zwei Lampen in der Küche, die drei oben genannten Lampen in einem und eine große Lampe über dem Esstisch separat. Ich möchte aber nur die drei S14d dimmen, die Esstischlampe nicht. Kann ich einfach den Lichtschalter mit der Unterputzdose gegen einen passenden mit Dimmer austauschen?
- Kann man irgendwo einen Widerstand einbauen, wäre das dann statisch, um die Lampen dunkler. wärmer zu bekommen?
- Gibt es eine Funklösung, wo ich den Dimmer irgendwo dazwischenschalten kann, um dann mit einer Fernbedienung die Lichtstärke zu steuern?
Ich wäre auch bereit, die drei Wandleuchten mit S14d Fassung komplett gegen etwas anderes auszutauschen, wenn das alles nicht geht, aber gegen was?
S14d LEDs dimmen
Moderator: T.Hoffmann
Wenn es dimmbare LEDs sind, sollte das funktionieren. Eine Garantie dafür gibt es aber nicht. Es gab mal Kompatibilitätslisten (welcher Dimmer mit welchen LEDs funktioniert), aber wegen der extremen Vielfalt der Kombinationen sind die nicht mehr up to date.Kann ich einfach den Lichtschalter mit der Unterputzdose gegen einen passenden mit Dimmer austauschen?
So was gibt es: https://www.amazon.de/dp/B09H38X2HH + Fernbedienung: https://www.amazon.de/dp/B071VGH4NR. Ob der Dimmer mit deinen Osram LED Inestra klar kommt kann ich aber nicht versprechen.
[EDIT] Klar sind die nur mechanisch in Reihe (und elektrisch parallel - sonst würden sie nicht leuchten)
[EDIT] Klar sind die nur mechanisch in Reihe (und elektrisch parallel - sonst würden sie nicht leuchten)