also Als Thema zur Hausarbeit habe ich genommen : Photosynthetische Aktivität einer Pflanze nach bestrahlung mit verschiedem welligem Licht.
Dazur habe ich dann auch einen Versuch gemacht. BIlder Folgen weiter Unten.
Natürlich hatte ich auch einen Hintergedanken dabei
1. hier hatte noch keiner einen Vergleich gemacht zwichen verschiedenen Farben
2. Mein Vater bezahlt mir die LEDs und Netzteile bzw. Konstantstromquellen
Material:
Pappe
Plastik schüsseln
Erde
WEizensamen (keimbar vom Bauern)
Kabel
Lötwerkzeug
3x Kühlkörper
3x Luxeon 3Watt Rot
3x Luxeon 3Watt Grün
3x Luxeon 3Watt roayl-blau
3xKSQ
Wärmeleitpaste
Wärmeleitkleber
Isolierende Wärmeleitfolie
Plasik M3 schrauben
Div. kleinteile
So als erstes habe ich mir die LED module gebaut mit jeweils 3x 3Watt Luxeon diese in Reihe und an die KSQ (350mAh)angeschlossen. Da mir beim Bohren und anschließendem gewinde schneiden ein gewinde schneider im mittleren Loch eines Kühlkörpers stecken geblieben ist musste ich dann doch den Wärmeleitkleber benutzen außerdem war bei den roten LEDs die Platine nicht Potenzial frei und somit habe ich dann die Isolierende Wäremleit Folie benötigt.
Als nächstes dann die Pappkiste gebaut und die LED module oben reingesteckt. Die schalen mit erde gefüllt, den weizen "ausgesäät" und gegossen. dann klappe zu und laufen lassen. jeden tag dann (oderfast jeden
Dann Hausarbeit geschrieben und Präsentation gemacht. Habe 1,2 auf die Präsi bekommen war aber der erste der einen Versuch gemacht hat im ganzen Prüfer(Lehrer) Leben
Als es dann Vorbei war alles weggeschmissen außer natürlich die LED Module die benutze ich jetzt immer als Zimmerbeleuchtug (Ambilight) ook sind IMMOMENT noch nicht dimmbar ist aber nicht so schlimm. So jetzt kommen erst mal bilder... Denke das erklärt jetzt alles weitere
wenn noch fragen sind einfach melden
das ist jetzt die Zimmerbeleuchtung also bis jetzt einfach hingestellt. Das letzte bild ist meine Lieblings farbeinstellung royal-blau + rot
die Farben kommen auf den Bildern jetzt natürlich nicht so gut rüber



