Beleuchtetes 3D Korkbild

Anleitungen für "hausgemachte" LED Projekte

Moderator: T.Hoffmann

Benutzeravatar
Timolol
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 233
Registriert: Di, 10.10.06, 22:48
Wohnort: Schornbach
Kontaktdaten:

Sa, 16.12.06, 17:42

Also wie ich auf die Idee gekommen bin sowas zu machen weis ich nicht mehr genau. Hab halt mal ne led Lampe dran gehalten und hab das als schön empfunden :shock: .
Hab mich dann also ran gemacht an die Arbeit, die wohl ziemlich ausgeartet ist.

Also was ihr benötigt:

-LEDs je nach größe des Bildes (in rot grün und blau)
-Logischerweise irgend so ein Chinesisches Korbild
-Spachtelmasse
-Giesharz oder sowas ähnliches
-Eine RGB Steuerung (ich habe so eine wie in meiner Sprudelsäule gebaut)
-Widerstände für die LEDs
-Kupferlackdraht
-12V Netzteil oder was ähnliches
-Schwarzen Lack
-Und eben das übliche Werkstattequipment
-Kippschalter

So dann fang ich mal an. Habe leider kein Bild wie es vorher ausschaut aber das macht nicht viel da sich am aussehen nur minimal was geändert hat. Bei dem Bild muss man dann zuerst das oberteil vom Rahmen entfernen, also mit dem Dremel z.B. (Vorsichtig das man die Glasscheiben nicht beschädigt). Dann wird oben in den Rahmen eine etwa 2-3mm tiefe Nut reingefräst und löcher für die LEDs gebohrt:
954_Bild_006_1.jpg
Dann werden die LEDs abgeschliffen. Ist zwar nicht Pflicht aber die waren einfach zu lang:
954_Bild_001_2.jpg
Dann wird immer abwechselnd eine rote grüne und blaue LED in den Rahmen eingeklebt, das schaut dann so aus:
954_Bild_002_1.jpg
Dann wird die Schaltung die man zuvor gebaut und getestet hat in das Unterteil des Bildes befestigt und eingegossen (Ich hatte kein Giesharz und habe teures Epoxyd Harz genommen, das bei der Reaktion miteinander Sichtlich heiß wurde :roll:). Wichtig ist das man den Kupferlackdraht für die LEDs schon nach ausen geführt hat. Dazu wird an der Seite auch eine kleine Nut eingefräst wo er später verschwindet:
954_Bild_010_1.jpg


Wenn der Kleber dann getrocknen ist setzt man das Bild wieder provisorisch zusammen und befstigt den Oberteil des Rahmens wieder mit dem Rest. Wenn dann die LEDs fertig angeschlossen sind und der Kupferlackdraht auf die richtige Länge gebracht wurde wird das ganze mit Spachtelmasse gefüllt und anschließend verschliffen:
954_Bild_011_1.jpg
Wenn man dann soweit fertig ist, baut man die Scheiben wieder heraus und macht sich Abdeckungen aus einem Karton, damit beim anschließenden lackieren nicht das filigrane Bild verhunzt wird. Hier kann man übrigens auch gut erkennen wie die Leitung nach ausen geführt wurde und wo mein Kippschalter eingebaut wurde:
954_Bild_013_1.jpg
Wenn man dann soweit ist wird das Bild lackiert. Davor natürlich Kabel und Schalter abkleben:
954_Bild_014_1.jpg
Und wenn dann die Farbe getrocknet ist baut man die Scheiben wieder ein die man zuvor penibelst gereinigt hat! Und dann freut man sich auf das Ergebniss:
954_Bild_008_1.jpg
954_Bild_009_1.jpg
954_Bild_007_1.jpg

Zuvor hatte ich übrigens 25 SMD LEDs eingebaut die ich bei ebay gekauft hatte. Leider ging aber die hälfte so gut wie gar nicht und ich musst das ganze wieder rausrupfen. Dann habe ich die 5mm LEDs von Lumitronix genommen und es hatt gefunzt.
Ich habe eine Woche lang jeden Tag nach der Arbeit ein paar Stunden an dem Bild gebastelt. Deswegen sollte man die nötige Gedult schon mitbringen.



Mfg Timo
Benutzeravatar
lithi
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1406
Registriert: So, 26.03.06, 16:49
Wohnort: Fuldabrück
Kontaktdaten:

Sa, 16.12.06, 17:44

echt cool geworden. klasse gemacht
Benutzeravatar
Robo9
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 148
Registriert: Do, 16.11.06, 09:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Sa, 16.12.06, 17:53

WOW echt geiler effekt
super gemacht


Mfg Robo9
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Sa, 16.12.06, 18:03

ist echt super geworden!! :) :) :)
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Sa, 16.12.06, 18:11

finds auch richtig geil

mit blauen leds gefälts mir am besten :P
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 16.12.06, 20:08

Also erst einmal was allgemeines dazu, ich finde das es hervorragend aussieht, kann man ja sicherlich auch in andere sachen umsetzten...
So da du ja sicherlich nur die Beleuchtung gebaut hast und das Krork Bild sleber nicht, würde ich mich mal interresieren wie teuer denn solch ein Bild ist also das Stand dingens...
Noch eine anmerkungs sache, die ganzen Led's siehe diesen Bild
954_Bild_002_1.jpg
die erscheinen beim leuchten nicht so viel,
954_Bild_008_1.jpg
954_Bild_009_1.jpg
954_Bild_007_1.jpg
ist das nur ne totale Optische Täuschung? Weil mir erscheint es auf jedenfall so.

Aber wirklich sehr schöne arbeit. :wink:

Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
µ-2
User
User
Beiträge: 28
Registriert: So, 24.09.06, 23:01

Sa, 16.12.06, 20:28

lol.... shark zähl mal, sind genau 25 leds. zauberwort heisst ABWECHSELND leuchtend ;) 8 blaue, 8 grüne und 9 rote.

geile sache übrigens @ timolol. das teil gefällt! :shock: 8)
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 16.12.06, 20:38

hupps :oops: sr. auf den einfall mal die Lichstrahlen/Lichtpunkte zu zählen, darauf kamm ich ja gar nicht^^.

mfg Sh@rk
Benutzeravatar
Timolol
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 233
Registriert: Di, 10.10.06, 22:48
Wohnort: Schornbach
Kontaktdaten:

Sa, 16.12.06, 21:48

@µ-2: Richtig gezählt 9rote :D
@Shark: Die Bilder gibts ab 2-3€ in so Asiatischen Läden oder bei ebay.

Was aber hart sein muss ist die filigrane Arbeit bei sowas, unglaublich. Die armen Chinesen müssen da an so kleinen bestimmt wochenlang und an großen Monate schaffen und dann wirds hier für paar € verjubelt. Das isn Arbeitslohn :shock: .



Mfg Timo
HeLgZ
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 564
Registriert: Fr, 08.12.06, 15:27

Sa, 16.12.06, 22:25

also erstmal dicken respekt ich gleub ich mach mir auch sowas...dass ist echt fett
Benutzeravatar
Bittersweet
Mini-User
Beiträge: 8
Registriert: Sa, 16.12.06, 22:07
Kontaktdaten:

Sa, 16.12.06, 22:34

ey suuuuuper kann ich da nur sagen. 1ste sahne :wink: :o
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 16.12.06, 23:38

@Timolol thx mal schauen evtl. wird nächstes jahr mal nach gemacht^^.

mfg shark
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Mo, 18.12.06, 13:46

Nice geworden, arbeite ja grad selbst an einer Gravur, als Weihnachtsgeschenk für meine Freundin

Topic Schrift Gravieren ;)

Bin ja selbst mal gespannt! Sieht es gut aus ;) bis jetzt zumindest ;)
Benutzeravatar
bison011
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 136
Registriert: Do, 26.10.06, 16:42
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Mo, 25.12.06, 18:36

Hallo Timolol

hab Grad den Bericht über deine LED Arbeit gelesen kann mich nur den anderen anschließen einfach Klasse.

grüße Ewald
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Mo, 25.12.06, 18:39

Hi, echt Klasse, ich schließe mich an. Ich habe ja eigentlich nicht so den Drang zu diesen Dingen, aber Hut ab, sieht gut aus ! So gefällt mir das auf jedem Falle besser als ohne !!

Gruß

Olaf
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mo, 08.01.07, 12:50

@timolol: Nachträglich noch 100 Credits dafür ;)
Benutzeravatar
Timolol
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 233
Registriert: Di, 10.10.06, 22:48
Wohnort: Schornbach
Kontaktdaten:

Fr, 09.02.07, 23:02

Mojn,

So wieder mal gebastelt. Hatte ja noch ein kleines Korbild...
Habe die Steuerung extrem klein und vor allem flach gebaut. Das hab ich so gemacht das die Steuerung in den Sockel passt ohne das ich was ändern muss. Unten in den Holzsockel wurde eine Tasche ausgefräst und dort die Steuerung rein. Diesmal nicht eingegossen sondern mit Klebeband verschlossen um evtl. andere Programme probieren zu können.
LEDs habe ich je 2 grüne, rote und blaue 0,5W verwendet die soweit ich weis auf etwa 100mA laufen. Da die Led nicht andauernd an ist und immer mal wieder aus geht ist die Wärme kein Problem.
Das Bild ist wesentlich heller als mein anderes. Um das Licht gleichmäßig zu verteilen hab ich vor die LEDs etwas von meiner Diffusionsfolie gemacht. Der Rahmen wurde diesesmal nicht lackiert sondern mit Emailelack angepinselt, geht auch echt gut.

Hier mal die Bilder dazu:
954_Bild_004_4.jpg
954_Bild_005_6.jpg
954_Bild_006_5.jpg

Mfg Timo
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9420
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Fr, 09.02.07, 23:42

Das ist mit weniger Aufwand noch besser geworden!

Dass es heller ist, kann man deutlich erkennen - und dies sind die LED´s unsichtbar.

Mit dem "Schnee" im Plexiglas passt es auch gut in die Jahreszeit (naja - bei uns hier nicht). :wink:
Benutzeravatar
Timolol
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 233
Registriert: Di, 10.10.06, 22:48
Wohnort: Schornbach
Kontaktdaten:

Fr, 09.02.07, 23:45

hm sollte eigentlich kein Schnee sein. Glaube das täuscht etwas :lol: . Aber schaut wirklich so aus. Auch net schlecht...
Wenn ich überleg. Das große hat 5+ Tage gebraucht und das kleine nur 2 Tage.


Mfg Timo
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Fr, 09.02.07, 23:46

Jop einwandfreie sache.
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Fr, 09.02.07, 23:47

Kann ich auch nur zustimmen, deine Korkbilder-Beleuchtung ist einwandfrei! :D :D :D
Wieviel Korkbilder hast du eigentlich noch Zuhause rum liegen?
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Fr, 09.02.07, 23:59

Sieht echt super aus :D
Owohl die "Bildmotive" nicht so mein Geschmack sind :lol:
Aber ansonsten echt hammermässig :wink:


MfG Alex
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 10.02.07, 00:02

Mh mal ne allgemeine frage, kann man das nicht auch selber irgendwie anfertigen, oder gibt es da auch noch andere Bilder also andere Motive von den Kork Bilder als wie Japanisch oder so...

mfg Sh@rk
Andy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1284
Registriert: Mi, 17.05.06, 13:03

Sa, 10.02.07, 03:52

Anfertigen? selbst ?
Klaaaaaaaar...wenn du ne CNC Fräse hast geht´s....lol :wink:
Oder du mußt ein scharfes Messer und ne ruhige Hand haben...dann geht´s auch...brauchst nur viel Zeit dafür. :lol:
Benutzeravatar
Timolol
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 233
Registriert: Di, 10.10.06, 22:48
Wohnort: Schornbach
Kontaktdaten:

Sa, 10.02.07, 12:44

1. Hab nur die 2 Bilder.
2. Motive ähneln sich alle etwas. gibts aber auch mit Pandas und so zeug drin.
3. Wer so ein Bild auf einer Herkömmlichen Fräse in der Qualität rausfräsen kann bekommt von mir ein Bild geschenkt. LOL. Ne da müsste man die einzelteile mit Sicherheit Wasserstrahlschneiden oder LAsern und dann wieder von Hand zusammensetzen. Maschinell wär das doch ziemlich unmöglich. Auser man investiert paar Million in so ne Automatisierte Anlage. Und dann würde ich immernoch bezweifeln das es geht.


P.S. Die Scheiben sind Glas und nicht Plexi.


Mfg Timo
Antworten