Wer sich dafür interessiert, wie LEDs in ihrem Innern funktionieren, kann das hier sehr anschaulich lesen:
http://elektroniktutor.de/bauteilkunde/led.html
Physikalische Grundlagen LED
Moderator: T.Hoffmann
-
- Mini-User
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr, 02.10.20, 07:06
Ein richtig guter Artikel und eine perfekte Hilfe
Der Text hat mein Verständnis definitiv verbessert! DANKE

- DieTechnikerin
- Mini-User
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa, 21.11.20, 21:29
Danke für den super Link. Der hilft einen wirklich weiterR.Kränzler hat geschrieben: ↑Di, 13.05.14, 11:32 Wer sich dafür interessiert, wie LEDs in ihrem Innern funktionieren, kann das hier sehr anschaulich lesen:
http://elektroniktutor.de/bauteilkunde/led.html

-
- Mini-User
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr, 27.11.20, 09:15
Sehr guter R.Känzler! Hat mir den Einstieg definitiv erleichtert und mein Verständnis für die Materie verbessert. Danke!R.Kränzler hat geschrieben: ↑Di, 13.05.14, 11:32 Wer sich dafür interessiert, wie LEDs in ihrem Innern funktionieren, kann das hier sehr anschaulich lesen:
http://elektroniktutor.de/bauteilkunde/led.html
-
- Mini-User
- Beiträge: 1
- Registriert: Di, 18.05.21, 19:06
LED steht für Leuchtdiode und ist in einer ganzen Reihe von Farben erhältlich, von Rot und Orange bis hin zu Blau und Violett. Obwohl sie klein aussehen mögen, packen sie ernsthafte Wissenschaft - tatsächlich ging der Nobelpreis für Physik 2014 an Wissenschaftler, die daran arbeiteten, herauszufinden, wie effiziente blaue LEDs hergestellt werden können.
https://jiofilocalhtml.run
https://forpc.onl/nox-player-for-pc/
https://jiofilocalhtml.run
https://forpc.onl/nox-player-for-pc/