LED-Projekt: Welche LEDs empfehlt ihr?

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

m2theg
User
User
Beiträge: 17
Registriert: Di, 05.12.06, 17:01

Di, 05.12.06, 17:32

Hallo an alle!
Zunaechst einmal ein grosses Lob an die tolle "LED Community" hier! Fuehle mich richtig wohl, umgeben von gleichgesinnten LED-Freaks :D
Doch nun zu meinem Projekt:
Ich habe vor, eine Wand mit einzelnen blauen, roten und gruenen LEDs auszuleuchten. Das ganze soll aber sehr diskret aussehen, naemlich hinter einem grossen Bild verbaut werden, das dann ca. 1-1,5cm von der Wand entfernt angebracht wird. Muesste mit 5mm LEDs klappen. Die Stromversorgung ist da auch kein Problem, da die benoetigte Energie mit einem sich in der Wand befindendem Kabel zugefuehrt wird. Das Bild soll zentral auf der Wand haengen und die LEDs sollen im Kreis angeordnet werden und dann die ganze Wand beleuchten - Siehe Bild.
1162_leds_1.jpg
1162_leds_1.jpg (8.65 KiB) 11568 mal betrachtet
Nun zu meiner Frage:
Welche LEDs wurdet ihr empfehlen? Ich habe da an je 100 von den 7000mcd in blau, 12000mcd in rot und 15000mcd in gruen gedacht... oder aber je 10 von den 0.5Watt LEDs. Im Preis-Lichtleistungesverhaeltnis sind die 0.5 Watt LEDs ja besser.
Die ersten haben einen Abstrahlwinkel von 20 Grad, sodass die ganze Wand gut abgedeckt werden muesste. Die zweiten haben einen Winkel von 85 Grad, sodass es auch hinhauen muesste, nur befuerchte ich, dass diese etwas dunkler erscheinen werden, da eine Menge Licht zwischen Bild und Wand "verloren" geht... was meint ihr?
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Di, 05.12.06, 17:37

*schluck* kurze frage: hast du schonmal was mit leds gemacht? Ich frage nur weil glaube ich jeder der schonmal was mit leds gemacht hat erkennt dass je 100 leds einer farbe schon verdammt überdimensioniert ist. Ich weiss ja jetzt nicht wie groß die wand ist aber ich hätte jetzt gesagt 10 normale von einer farbe. Die 0,5W sind ziemlich sinnlos, da das Bild und die wand ja quasi für das Licht eine Art Tunnel bilden. Wenn du da den großen winkel einsetzt hat das keinen effekt. Dann nimm lieber die normalen.
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Di, 05.12.06, 17:37

sind "100 von den 7000mcd in blau, 12000mcd in rot und 15000mcd in gruen" nicht bischen viel

in der mitte deines kreises brauchste theoretisch ja keine leds da die sowieso nur hinter das bild an die
wand strahlen würden


wie groß soll das teil den sein ??
Benutzeravatar
Jay
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1096
Registriert: Mo, 08.05.06, 07:54
Wohnort: Österreich

Di, 05.12.06, 17:40

wow 100 stück pro farbe, 300 stück, wenn jede 5mm ist sind das 1500mm umfang, so groß?
edit: das sind 47,7cm durchmesser und 23,85 radius


MfG
Jay
m2theg
User
User
Beiträge: 17
Registriert: Di, 05.12.06, 17:01

Di, 05.12.06, 17:44

Ja, ich hab schon ne ganze Menge gemacht... und die Erfahrung sagt mir: nimm 100 :) Es soll schoen hell sein!

Die Wand ist so um die 5m breit und 2,7m hoch... Die LEDs werden in einer Art Kreisform nach aussen strahlen - Der Kreis wird ein Durchmesser von ca. 65cm haben. Das Bild ist ca. 1,5m breit und 1,2m hoch.
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Di, 05.12.06, 17:52

riesenprojekt!!!
:) 300 LEDs wow. Hast du mal ein Bild vom Bild das du beleuchten willst? Kann mir das grad nicht vorstellen...
m2theg
User
User
Beiträge: 17
Registriert: Di, 05.12.06, 17:01

Di, 05.12.06, 17:56

Nicht das Bild, sondern die Wand soll beleuchtet werden. Um das diskret zu halten, befinden sich die LEDs hinter dem "grossen" Bild :shock: Mit diskret meine ich, dass die Wand gleichermassen ausgeleuchtet wird, ohne das man erkennt, dass da einzelne LEDs sind...
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Di, 05.12.06, 17:58

wieso machst du es nciht so das du dein kreis nimmst und nur den rand mit leds bestückst weil in der mitte vom kreis leds anzubringen hat doch kein sinn es strahlen sowieso nur die leds nach drausen die auch am rand deines kreises sind
m2theg
User
User
Beiträge: 17
Registriert: Di, 05.12.06, 17:01

Di, 05.12.06, 18:02

Oh, sorry fuer meine unverstaendliche Erklaerung... natuerlich sind alle LEDs am rand angebracht ("auf der Wand liegend") und leuchten nach aussen (360 grad), um so die ganze Wand abzudecken.
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Di, 05.12.06, 18:05

na wen so ist passen auch 400 rundherum ^^
weil der umfang 2040 mm beträgt
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Di, 05.12.06, 18:06

Ach so jetzt hab ich Dummy das auch kapiert ;) Wusste erst nichts damit anzufangen *fg*
m2theg
User
User
Beiträge: 17
Registriert: Di, 05.12.06, 17:01

Di, 05.12.06, 18:11

@ Ilker21: 400 waeren glaube ich zu viel... Ich bin mir garnicht sicher ob der Kreis ueberhaupt nicht zu gross wird. Es geht ja darum, dass man nicht den Strahl jeder einzelnen LED sieht, fuer einen saubereren Verlauf. Es sind ja dann immerhin 1,5cm zwischen 2 gleichfarbigen LEDs, wenn ich sie als R-G-B-R-G-B...anordne
Benutzeravatar
Jay
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1096
Registriert: Mo, 08.05.06, 07:54
Wohnort: Österreich

Di, 05.12.06, 18:11

wenn du SuperFlux nimmst? die haben min. 90°

MfG
Jay

PS: manche können einfach nicht flach genug denken :lol:
m2theg
User
User
Beiträge: 17
Registriert: Di, 05.12.06, 17:01

Di, 05.12.06, 18:13

@ Jay: Das ist ja hier die Frage... ob das Licht durch den "Tunneleffekt" zwischen Wand und Bild nicht verloren geht bei zu grossem Winkel. Ausserdem waerden Superflux zu teuer :(
Raphy
User
User
Beiträge: 40
Registriert: So, 03.12.06, 17:04
Kontaktdaten:

Di, 05.12.06, 18:20

man könnte auch so eine art spiegelkanal bis an den rand des bildes legen. dadurch würde kein licht schon hinter dem bild verschenkt werden...


In etwa so:
1149_LEDs_1.jpg
1149_LEDs_1.jpg (11.13 KiB) 11568 mal betrachtet
Man müsste sich nur noch eine befestigung für den Spiegel überlegen. Falls ein Spiegel zu teuer ist, könnte man es auch mit Alu-Folie verwirklichen.

MfG
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Di, 05.12.06, 18:23

wie willste den nen spiegel zu nem kreis biegen ?

aber trotzdem gute ide
m2theg
User
User
Beiträge: 17
Registriert: Di, 05.12.06, 17:01

Di, 05.12.06, 18:25

Hmm... Spiegel an sich waeren etwas zu dick und zudem zu teuer, aber es gibt ja diese Spiegelfolien... Oder nehm ich einfach die 300 LEDs? Ist halt nur mehr Arbeit und ein geringeres EUR/Lichtleistungsverhaeltnis... :?
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Di, 05.12.06, 18:31

wie wärs wen du es erstmal mit 15 von jeder sorte probieren würdest weil 300 sind wirklich sehr viel
und falls es zu lasch sein sollte kannste ja immer noch nachrüsten
m2theg
User
User
Beiträge: 17
Registriert: Di, 05.12.06, 17:01

Di, 05.12.06, 18:32

Einige scheinen es ja immernoch nicht zu verstehen... So sieht das ungefaehr aus:
1162_leds_2.jpg
Die LEDs "liegen" auf der Wand und leuchten alle nach aussen...
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Di, 05.12.06, 18:39

war auch grad am bild machen

hab von jeder 16 stück drauf weil das bei nem kreis perfect aufgehen würde
1025_kreis_1.jpg
1025_kreis_1.jpg (11.48 KiB) 11568 mal betrachtet
Raphy
User
User
Beiträge: 40
Registriert: So, 03.12.06, 17:04
Kontaktdaten:

Di, 05.12.06, 18:40

also ich würde da einfach 5 mm LEDs nehmen. und wenn du wirklich zu viel Verlust von licht hats, kannst du ja einfach noch Spiegelfolie hinter das Bild kleben. Mit zu starken LEDs bekommst du ein Hitzeproblem, den hinter so einem Bild ist normalerweise keine gute Luftzirkulation. Und mit 300 normalen LEDs bekommst du auch eine schön gleichmäßige ausleuchtung, aber es ist viel zu löten.
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Di, 05.12.06, 19:30

andere Leute hängen leuchtstoffröhren hinter Bilder
also warum nicht 300 LEDs sooo hell ist das jetzt auch nicht und ich denke das soll auch tagsüber gut sichtbar sein

noch ein Tipp mach doch 120 LEDs einer Farbe dann kannst du immer 3° weitergehn
nur so ist vielleicht einfacher zu rechnen und zu vermessen


aber gut was ich sagen wollte nehm Leiber ein paar LEDs mehr und lass sie mit nur 15 mA laufen
dann leben sie mindestens doppelt so lang und sind nur unwesentlich dunkler
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Di, 05.12.06, 19:43

neo guter Einwand. aber wird ein riesen Aufwand das zu löten hmm 300 LEDs da ist man ne Weile dran ;)
Aber ist dann bestimmt auch ein super Effekt. Hoffentlich ist die wand nicht zu voll sondern schön leer Damit des auch wirkt...
m2theg
User
User
Beiträge: 17
Registriert: Di, 05.12.06, 17:01

Di, 05.12.06, 22:07

Was das Vermessen angeht, so ist das garkein Problem... Habe da ein Wunderwerkzeug im Baumarkt entdeckt :D Undzwar gibts glaub ich bei OBI solche 1,5m langen, biegbaren Metallstreifen mit vorgebohrten 4,9mm Loechern im Abstand von ca 3mm. Die Bohr ich dann leicht auf 5mm auf, LEDs rein, zusammenloeten, zum Kreis verbiegen (geht ganz leicht) und das wars. Hab auf diese Weise schon mal ne weisse 100er LED 360 Grad Lampe gebaut.
Das mit dem 15mA ist natuerlich ein Argument, aber ich will das sowieso per PWM, mit Hilfe eines Mikrocontrollers machen. Dann wird jede Farbe in 10% Schritten per Fernbedienung geregelt... Kommt dann besonders gut :twisted:
Also... dann bleib ich wohl bei den 300 LEDs :wink:
Imorg
User
User
Beiträge: 22
Registriert: Do, 30.11.06, 16:45

Mi, 06.12.06, 07:00

Sieht man dann überhaupt noch was vom Bild? Ich kann mir vorstellen das der Kontrast da ziemlich leidet...
Antworten