ich bin aktuell auf der Suche nach einer neuen Esstischlampe, allerdings habe ich bisher nichts gefunden was mir gefällt und auch zum Tisch passt. Von daher bin ich mittlerweile eher beim Selbstbau gelandet und bräuchte hierfür den einen oder anderen Ratschlag.
Die Überlegung geht nun in Richtung eines Holzbalkens von ca 1m Länge, der von der Decke abgehängt wird und an dessen Unterseite ein LED-Streifen im Aluprofil eingelassen ist. Nötige Elektronik soll weitestgehend an der Oberseite, hinter einem Deckel, versteckt werden.
Um das Ganze nicht zu leicht zu machen, würde ich gerne einen Tunable-White Streifen verwenden, der über einen entsprechenden Controller im Dim2Warm Modus betrieben wird.
Nun zu meinen Fragen:
1. Wie hell sollte der Streifen sein? Im Netz habe ich bisher Aussagen bzgl. Esstische gefunden, die von 200 - 400 Lux reichen. Kann ich denn nun mit dem Lux-Lumen Rechner auch einen LED-Streifen einfach umrechnen?
2. Meine Lichtschalter sind aus der E2 Serie von Gira. Nun gibt es von Gira auch Wanddimmer, die, so zumindest die Artikelbeschreibung von Gira selbst, quasi alles Dimmen können und sich selbst entsprechend einstellen. Kann ich mit einem dieser Dimmer die Leuchte wie geplant Dim2Warm dimmen und auch ein- bzw ausschalten, oder muss ich dafür dann doch noch einen Dimmer in die Leuchte selbst integrieren?
Erstmal bis hierhin und nun warte ich mal, ob meine Idee wirklich so gut war
