LED-Neuling braucht hilfe zum Thema Ausleuchtung
Moderator: T.Hoffmann
Hi, bin komplett neu auf diesem Gebiet.
Ich möchte 3 logowände (indoor) die mit einigen cm Abstand (ca. 5cm) von der Wand wegstehen hinterleuchten. Das es also oben unten und an den Seiten farbig abstrahlt. Die Farben wären grün, gelb und magenta (jeweils eine farbe pro wand.) Die Wände sind ca. 2m lang und 2m hoch.
Welche Leds kommen da in Frage und wie bekomme ich das Magenta als Farbe hin? Mit welchem Preis ist da ungefähr zu rechnen (bei 24 laufende meter)?
Ich möchte 3 logowände (indoor) die mit einigen cm Abstand (ca. 5cm) von der Wand wegstehen hinterleuchten. Das es also oben unten und an den Seiten farbig abstrahlt. Die Farben wären grün, gelb und magenta (jeweils eine farbe pro wand.) Die Wände sind ca. 2m lang und 2m hoch.
Welche Leds kommen da in Frage und wie bekomme ich das Magenta als Farbe hin? Mit welchem Preis ist da ungefähr zu rechnen (bei 24 laufende meter)?
Willkommen im ForumMarkMark hat geschrieben:Welche Leds kommen da in Frage und wie bekomme ich das Magenta als Farbe hin? Mit welchem Preis ist da ungefähr zu rechnen (bei 24 laufende meter)?

zu magenta nimm doch pink

http://www.leds.de/product_info.php?inf ... -5-1V.html
MfG
Jay
- Neo
- Auserwählter
- Beiträge: 2631
- Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
- Wohnort: hessen-wisbaden
- Kontaktdaten:
Magenta ist ja eigentlich eine mich Farbe
nicht leicht das mit adaptiver farbmischung hin zu bekommen
ich würde das so machen 3 rote LEDs + 1 orange und eine pinke LED das müsste so ungefähr die Farbe ergeben
nicht leicht das mit adaptiver farbmischung hin zu bekommen
ich würde das so machen 3 rote LEDs + 1 orange und eine pinke LED das müsste so ungefähr die Farbe ergeben
Hi, danke schon mal für die Antworten.
Sagen wir mal ich nehme die Pinken (ist ja zur erklärung erstmal egal ob nur pink oder gemischte Farben...)
Dann zahle ich für eine LED 0,69€. Dazu brauchen ich wohl noch irgendeine Leiste und sonstiges Zubehör. Bekomme ich das als Neuling überhaupt hin oder gibt es da auch fertige Leisten die ich nun noch anschließen und montieren muss?
Der Preis wird wohl bei einigen hundert euro liegen, oder liege ich da falsch?
Sagen wir mal ich nehme die Pinken (ist ja zur erklärung erstmal egal ob nur pink oder gemischte Farben...)
Dann zahle ich für eine LED 0,69€. Dazu brauchen ich wohl noch irgendeine Leiste und sonstiges Zubehör. Bekomme ich das als Neuling überhaupt hin oder gibt es da auch fertige Leisten die ich nun noch anschließen und montieren muss?
Der Preis wird wohl bei einigen hundert euro liegen, oder liege ich da falsch?
Lötkolben und Lötzinn um die Leds auf eine Platine zulöten.
Netzteil als Stromversorgung, evtl. Litze um zu verdrahten und passende Widerstände für die Leds.
Lochraster-Platine:
http://www.leds.de/product_info.php?inf ... 100mm.html
Netzteil als Stromversorgung, evtl. Litze um zu verdrahten und passende Widerstände für die Leds.
Lochraster-Platine:
http://www.leds.de/product_info.php?inf ... 100mm.html
- Neo
- Auserwählter
- Beiträge: 2631
- Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
- Wohnort: hessen-wisbaden
- Kontaktdaten:
als Neuling hast du schon gelötet ? kennst du dich mit den Grund begriffen aus
weißt du was Ohm, Volt, amper, Watt ist
ich würde dir empfehlen das mit superflu leisten zu machen
das ist sehr einfach
aber das wir schon einiger hunderter kosten
edit :
viewtopic.php?t=712
und das währen diese leisten :
http://www.leds.de/index.php?cat=c20_Su ... isten.html
weißt du was Ohm, Volt, amper, Watt ist
ich würde dir empfehlen das mit superflu leisten zu machen

das ist sehr einfach
aber das wir schon einiger hunderter kosten

edit :
viewtopic.php?t=712
und das währen diese leisten :
http://www.leds.de/index.php?cat=c20_Su ... isten.html
Zuletzt geändert von Neo am So, 03.12.06, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
@Neo Leider gibt es keine Pinke Superflux-Leisten im Shop.
Hi,
ich habe es mir jetzt anders überlegt da die umrahmung bzw. hinterleuchtung der großen Wände wohl zu teuer wird!
Ich möchte jetzt einzelne Buchstaben des Logos hinterleuchten. Die Buchstaben haben ca. einen Umfang von 30x30cm bzw. 40X40cm. Gibt es hier eine besssere Möglichkeit das es farblich hinter den einzelnen Buchstaben hervorscheint?
Vielleicht reicht ja hier eine runde platzierung in der mitte womit ich nicht soviel leds bräuchte?
ich habe es mir jetzt anders überlegt da die umrahmung bzw. hinterleuchtung der großen Wände wohl zu teuer wird!
Ich möchte jetzt einzelne Buchstaben des Logos hinterleuchten. Die Buchstaben haben ca. einen Umfang von 30x30cm bzw. 40X40cm. Gibt es hier eine besssere Möglichkeit das es farblich hinter den einzelnen Buchstaben hervorscheint?
Vielleicht reicht ja hier eine runde platzierung in der mitte womit ich nicht soviel leds bräuchte?
ok dann werde ich darauf zurückgreifen. Sind die wohl wie ich vermute: http://www.leds.de/product_info.php?inf ... -3-0V.html
In welchem Abstand würdest du die Leds zueinander und zum Rand platzieren damit ein gleichmäßiger Schein ohne punktuelle strahlung rauskommt?
In welchem Abstand würdest du die Leds zueinander und zum Rand platzieren damit ein gleichmäßiger Schein ohne punktuelle strahlung rauskommt?
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9425
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Mach Dir aus einem DIN-A4 Blatt ein Dreieck - Einfach knicken Dann kannst Du mit dem rechten Winkel (90°) die Ausleuchtfläche für deinen möglichen Abstand und Einbauwinkel verdeutlichen. Danach hast Du die Anzahl der benötigten LED´s - je nach Überlappungswunsch, ich denke etwa 10° reichen, bestellen.
Die angegebene LED meinte ich.
Die angegebene LED meinte ich.
- Sailor
- Moderator
- Beiträge: 9425
- Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
- Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt
Nein, im Gegensatz zu Glühbirnen strahlen LED´s nur im angegebenen Winkel (jedenfalls mit dem Hauptstrahl, den Rest kann man vergessen). Wie weit? Nun ja - wie das bei Licht so ist - bis in die Unendlichkeit. Allerding nimmt die Stärke mit der Entfernung rasant ab. Wenn ich mich recht entsinne im Quadrat der Entfernung - aber da müsste ich nachsehen.
Die kegelförmige Keule der LED kannst Du auch mit Deiner Papierschablone simulieren - einfach um die Achse über dem rechten Winkel drehen.
Die kegelförmige Keule der LED kannst Du auch mit Deiner Papierschablone simulieren - einfach um die Achse über dem rechten Winkel drehen.
Also ich persönlich habe mit Lichterketten angefangen, lassen sich gut und besonders leicht verarbeiten. ich weiß das du LED`s nehmen willst. aber eventuell hilft dir das ja als inspiration.
Als Abstandshalter haben wir im Baumarkt Alurohr gekauft und dicke Schrauben, und das Rohr auf die Abstände gesägt die wir haben wollten, also die Röhrchen hinter dem Bild über die Schrauben stülpen. So haben die Bilder die gleichen Abstände von der Wand. Hoffe ich bin jetzt nicht am Thema vorbei gerannt
Hast du schon mal geschaut ob du Smd LED`s ( Leiste)aus dem PC Modding Bereich verwenden kannst? Ich verwende auch einiges aus dem PC Modding Bereich.
Die Hintergrundbeleuchtung kann man von weiß auf grün umschalten.Als Abstandshalter haben wir im Baumarkt Alurohr gekauft und dicke Schrauben, und das Rohr auf die Abstände gesägt die wir haben wollten, also die Röhrchen hinter dem Bild über die Schrauben stülpen. So haben die Bilder die gleichen Abstände von der Wand. Hoffe ich bin jetzt nicht am Thema vorbei gerannt

Hast du schon mal geschaut ob du Smd LED`s ( Leiste)aus dem PC Modding Bereich verwenden kannst? Ich verwende auch einiges aus dem PC Modding Bereich.
Nein ich glaube nicht, wollte auch nur ehrlich sein
und gleich zugeben das das keine LED`s sind. Ging mir auch mehr darum ihm ein Beispiel zu geben wie er das mit den Abständen lösen könnte. Als Hintergrundbeleuchtung haben wir auch Kaltlichtkathoden genommen und keine Kette.
