
als Newbie beim Thema LED/Strips hoffe ich auf Informationen und etwas mehr Klarheit.
Ausgangslage: Zwei hölzerne Handläufe à 4,20m, in die LED-Stripes (von unten in eine noch zu fräsende Nut) eingesetzt werden sollen. Ziel ist eine blendarme Beleuchtugn der Treppenstufen.
Die Stromquellen sollen im Keller (4m bzw. 6,50m weit weg) gesetzt werden, dort ist auch die Zeitschaltuhr für die Deckenbeleuchtung im Flur/Treppenhaus.
Bau- und nutzungstechnisch ist eine Installation der Trafos nahe bei den Strips nicht gewollt.
Nach meinen bisherigen Recherchen (inklusive ein oder zwei Formelsammlungen zum Thema Spannung, Widerstand und Stromstärke sowie Leistungsverlust) glaube ich, verstanden zu haben, dass elektronische Trafos wie z.B. der MEANWELL HLG-40H-24A wegen des langen Weges zwischen Trafo und der ersten Lichtquelle/Diode ausgeschlossen sind. Könnt ihr das bestätigen?
Diese Strips sollen zum Einsatz kommen: 2 x Paulmann YourLED ECO schwarz 5m.
Gibt es Empfehlungen, wie die Strips angeschlossen werden müssten? Blocktrafo? Ringkerntrafo? 3 x 1,5mm² abgeschirmtes Kabel? 1 Trafo für beide?
12V Output, 18W pro Strip - könnte, da sie gekürzt werden müssen, auch etwas darunter liegen.
Hoffe, ihr könnt was damit anfangen, sonst gerne PM, wenn noch Infos fehlen.
Danke vorab

Nachsatz:
Weder Farbwechsel noch Dimmen sind erwünscht.