auf der Suche nach der "richtigen" Idee für ein Lampenprojekt bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Ich habe hier bereits einige Threads zu anderen Projekten durchgelesen und finde die Unterstützung und Ideen aus dem Forum echt klasse. Daher möchte ich hier meinen groben Plan vorstellen und hoffe auf eure Unterstützung

Ich habe eine (ur)alte Eichenplatte, die ich zu einer Lampe für den Esszimmertisch umfunktionieren möchte.
Die Platte hat die Maße 100 x 40 x 8 cm. Das Eßzimmer hat ca. 40 m² mit einer Deckenhöhe von 2,60 m. Das Brett, bzw. die fertige Lampe soll in ca. 1,9 m Höhe hängen.
Ich möchte darin entweder sechs dimmbare Strahler oder 2 dimmbare Streifen einsetzen, die nach unten auf den Tisch leuchten.
Die Strahler würde ich so tief einsetzen, dass man am Tisch möglichst nicht geblendet wird. Bei Streifen würde ich eine kleine Nut einfräsen.
Zusätzlich möchte ich mit dem Brett eine Möglichkeit haben den Raum zu erhellen - Sprich: zusätzliches, separat schaltbares Licht nach oben (wie ein Deckenfluter).
Ließe sich das auch mit Streifen realisieren? Oder ist mit Streifen die Lichtausbeute zu klein?
Notwendige Netzteile oder Schalter würde ich im Brett versenken wollen, sofern die Hitzeentwicklung das zulässt.
Wichtig ist, dass das Licht nicht grell weiß oder bläulich scheint - es soll schon gemütlich sein.
mfg
Baex