Nur um ein wenig mit Zahlen zu spielen:
In Mitteleuropa beträgt die Bestrahlungsstärke durch die Sonne gegen Mittag etwa 700 W/m², also 0,7 kW/m².
Das COB-Modul hat eine strahlende Fläche von ca. 2,8 cm². Bei 700 mA nimmt es eine Leistung von 24,5 W auf. Bei einem angenommenen Wirkungsgrad der neuen Module von 40% (was eher niedrig geschätzt ist) beträgt die abgegebene Strahlungsleistung 9,8 W.
Rechnet man diese Leistung jetzt auf eine Fläche von einem Quadratmeter hoch, kommt man auf eine Bestrahlungsstärke von 35 kW/m².
Gilt natürlich nur unmittelbar über dem Modul, ist aber doch beeindruckend, oder?
