ich benötige mal Eure Hilfe. Und zwar geht es um folgendes Problem. In meinem Tacho ist beim Fernlicht eine Glühlampe die jetzt schon 4x kaputt gegangen ist. Das nervt natürlich ist aber ein bekanntes Problem. Jetzt habe Ich mir gedacht das Ich diese Lampe gegen eine SMD mit passendem Widerstand wechsle. Gesagt und auch getan. DOCH:
Der erste Tag war alles wunderbar und es funktionierte alles Tip Top aber leider ist es jetzt so das die SMD immer mal wieder an geht wodurch auch das Fernlichtsymbol leuchtet (obwohl kein Fernlicht eingeschalten ist) und Ich sie mehrmals durch betätigen des Fernlichtes wieder ausschalten muß oder es kommt auch vor das sobald die Zündung an ist die SMD dauerhaft leuchtet. Das kann natürlich nicht so bleiben. Also hab Ich mich mal intensiver damit befasst.
Die Glassockellampe hat leider keine Bezeichnung oder einen Aufdruck wo man Werte ablesen kann. Das einzigste was drauf steht ist “ALBA“. Jedoch habe Ich mal experimentiert und habe herausgefunden das sie 12V und 0,06A hat. (siehe Bild) Die beiden anderen SMDs sind original

Die SMD die Ich verwende hat folgende Werte: 3,2V und 20mA. Die habe ich auf einer kleinen Platine mit einen 560Ohm (1/4Watt) verbaut und an die Kontakte auf der Tachoplatine angelötet da wo die Glassockellampe war. Habe die Polung mal rot gekennzeichnet.
Woran könnte es liegen das die Lampe nicht so leuchtet wie sie soll? Kann es sein das Ich einen Lastwiderstand dazwischen klemmen muß?
Würde mich über Hilfe sehr freuen