ich bin der Neue

Ich habe mal eine technische Frage an die bunte Fachwelt der LED-Fachleute.
Ich habe hier 16St. Unterwasserscheinwerfer mit 50W LED-Chips bestückt.
Die Gehäuse sind massiv aus Rotguss, die Fläche absolut plan.
Die Chips sind mit einem hochwertigen Wärmeleitkleber auf dem Rotguss verklebt und leicht mit Epoxidharz eingegossen.
Der LED-Treiber macht konstant 1350mA und liefert eine Spannung von 22 bis 63V.
Anfänglich war alles ok, aber nach ein paar Tagen wurden die Chips immer dunkler und leuchten nur noch etwas vor sich hin.
Durch eine Schweißerbrille betrachtet leuchten alle LEDs gleichmäßig (dunkel).
Der Strom liegt bei 1,4A und die Spannung bei 31,8V, also knapp 45W.
Trotzdem kommt nicht wirklich Lichtleitung heraus.
Thermisch wird der Chip mit dem Infrarotthermometer gemessen ca. 60°C warm (Oberfläche Lichtaustritt)
Hat jemand eine Idee warum der Chip immer dunkler wird???
Danke Euch schon mal,
liebe Grüße,
Inspiron71