Wieviel A haben ca. 100LED´s?

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

Hilfe05
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 137
Registriert: Sa, 01.04.06, 20:14
Wohnort: Mainz

So, 26.11.06, 12:39

Hallo,

kann mir von euch einer sagen wieviel A ca. 100 Hyperhelle Led´s von Lumitronix haben?
monte310389
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 433
Registriert: Mo, 15.05.06, 15:53
Kontaktdaten:

So, 26.11.06, 12:42

es kommt drauf an wie du diese schaltes...

wenn du sie in rheie schaltes (immer 3 stück) verbauchen die ca. 680mA
wenn du aber jede einzelt am netzteil schaltes ca. 2A
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

So, 26.11.06, 12:43

Hilfe05 hat geschrieben:Hallo,

kann mir von euch einer sagen wieviel A ca. 100 Hyperhelle Led´s von Lumitronix haben?
Wie meinst du das?? in Reihe oder parallel und hmm welche Farbe?? Weiss hat 30mA und rot 20mA

Falls du diese hier meinst?? klick mich
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

So, 26.11.06, 12:43

monte310389 hat geschrieben:es kommt drauf an wie du diese schaltes...

wenn du sie in rheie schaltes (immer 3 stück) verbauchen die ca. 680mA
wenn du aber jede einzelt am netzteil schaltes ca. 2A
Da war jemand schneller :)
monte310389
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 433
Registriert: Mo, 15.05.06, 15:53
Kontaktdaten:

So, 26.11.06, 12:49

jop....
aber ich rechne bei den leds immer mit 20mA auch bei den weißen
Hilfe05
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 137
Registriert: Sa, 01.04.06, 20:14
Wohnort: Mainz

So, 26.11.06, 12:54

OMG.... was für schnelle Antworten, und das an einem Sonntag-Mittag....

Ich hatte vor 8Stück in Reihe zu schalten an 12V .....

Ich benutze Rote 5mm LED´s, und zwar diese: Lumitronix Rot - LED


Ja, diese dann an 2-4 5,25" Stecker vom PC Netzteil anzuschließen .....

Dafür nehme ich dann 220ohm Widerstände?
monte310389
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 433
Registriert: Mo, 15.05.06, 15:53
Kontaktdaten:

So, 26.11.06, 12:57

8 stück gehn auf garkeinfall..... weil dan bekomen sie nur 1,5V stat 2,2V und du MUST auch ein Wiederstand bei den Leds benutzen... also ich würde immer nur 3 in rheie, weil dan die strom verteilung in der rheie besser ist ( hab ich so mal gehört)
Hilfe05
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 137
Registriert: Sa, 01.04.06, 20:14
Wohnort: Mainz

So, 26.11.06, 13:02

Mir wurde mal was von 3-4 gesagt, stimmt, habe kA weshalb ich 8 geschreiben hatte ... ich habe vor 4 in Reihe zu schalten ....

ca. 100 Stück
rot
an 2 - 5,25" Stecker vom PC-NT.
mit 220ohm Widerständen
---> kann das so laufen?


Und wieviel A haben die nun alle wenn ich das so mache?
Bzw. ca. 50 an den einen Stecker und ca.50 an den anderen Stecker .....
Also: einmal ca. 50 Stück: =?
einmal ca.100 Stück: =?
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

So, 26.11.06, 13:08

48 und 52 sonst lässt es sich nicht durch 4 Teilen
48 Stück = 240mA
52 Stück = 260mA
100 Stück: =500mA

Kann das jemand bestätigen? Hab ich das richtig ausgerechnet??

Hab mit 20mA pro Reihe gerechnet á 4 Stück.
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

So, 26.11.06, 13:13

@gwoony: kann ich nur zustimmen. 100/4=25 => 25*20 = 500mA
Hilfe05
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 137
Registriert: Sa, 01.04.06, 20:14
Wohnort: Mainz

So, 26.11.06, 13:13

Ja, hört sich ja schon gut an ... stimmt das mit den Widerständen? 220ohm? pro 4.

Und 500mAh sind 0,5A oder 5A?
Ich meinte wie ist da die Umrechnugszahl?


MfG
Bitte um Antwort ob das geht mit dem LEDS an 2-5,25" Stecker in 4er Reihe mit 220ohm Widerständen?
Danke im Vorraus......
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

So, 26.11.06, 13:14

m=1/1000 also 500mA = 0,5A

220Ohm ist auch in ordnung
Hilfe05
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 137
Registriert: Sa, 01.04.06, 20:14
Wohnort: Mainz

So, 26.11.06, 13:15

Gut, dann lieg ich mit meinem Gedanken Wippschalter belastbar bis 250V und 3A zu kaufen i.O. ist?

MfG
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

So, 26.11.06, 13:16

Danke Fightclub!
:arrow: Erinnerung:
Wie sieht es aus mit der Mindestleistung für ein Netzteil? Gab es da nicht was? Sonst "geht" es wieder aus?
War da nicht was?
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

So, 26.11.06, 13:16

Hilfe05 hat geschrieben:Gut, dann lieg ich mit meinem Gedanken Wippschalter belastbar bis 250V und 3A zu kaufen i.O. ist?

MfG
Dürfte in Ordnung sein. Aber war noch auf die kompeten Antwort von anderen :) Bin ja auch ein NewBie.
Hilfe05
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 137
Registriert: Sa, 01.04.06, 20:14
Wohnort: Mainz

So, 26.11.06, 13:20

Danke Fightclub!
Erinnerung:
Wie sieht es aus mit der Mindestleistung für ein Netzteil? Gab es da nicht was? Sonst "geht" es wieder aus?
War da nicht was?
Da bräuchte ich noch eine Antwort ob das mit dem Netzteil so läuft, ich habe ein Aspire NT 550Watt.
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

So, 26.11.06, 13:24

Ansonsten könntest du dir ja noch das hier dazubestellen, das geht bis 800mA.Als reicht aus.

Bitte klick mich :D

ODer gibts Gründe warum gerade das PC Netzteil?
Hilfe05
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 137
Registriert: Sa, 01.04.06, 20:14
Wohnort: Mainz

So, 26.11.06, 13:32

Ich habe die ca.100LEDS in ein Seitenteil montiert ... und wollte dass die mir dem PC angehen ....

Hier auch mein Forum... PC-Seitenteil-Mod

MfG
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

So, 26.11.06, 13:37

Ja dann hängt ja schon nen Last dran. Dass ist ja nur Optional, dann denke ich müsste es gehen. Manchmal verwendet man eben die NTs auch nur so ohne Computer dran und dann ist die Last zu klein.

Aber war mal was die anderen sagen :) Ist nur so ne Vermutung von mir.
Hilfe05
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 137
Registriert: Sa, 01.04.06, 20:14
Wohnort: Mainz

So, 26.11.06, 13:45

Jo, ich warte mal auf andere Antworten ....... hoffentlich klappt das ich denke eigentlich schon ....


MfG
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

So, 26.11.06, 13:52

@Hilfe05: Also wenn das NT schon im PC und auch Last dran hängt, aber noch was Kapazität frei ist dann sollte das gehen!
Hilfe05
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 137
Registriert: Sa, 01.04.06, 20:14
Wohnort: Mainz

So, 26.11.06, 13:55

Für euch:

Ich habe:
1 S-ATA Festplatte 200GB
1 DVD-Brenner
1 DVD-Rom
3 Lüfter 80x80
1 Zalman CPU Lüfter

AMD CPU und Nvidia PCI-E Grafik


Das halt an ein Aspire 550Watt NT.


MfG
Falls euch das hilft....
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

So, 26.11.06, 14:38

das mit dem Netzteil sollte gehen

aber ich würde 5 LEDs in reihe schalten währen dann 11V aus Erfahrung kann ich aber sagen das schon bei 10V die
20 mA erreicht werden also berechne den wiederstand nicht zu knapp

wen du 5 LEDs in reihe schaltest mit 220ohm leben sie auf jeden Fall länger :wink:
Hilfe05
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 137
Registriert: Sa, 01.04.06, 20:14
Wohnort: Mainz

So, 26.11.06, 15:00

gut, vielen Dank!!

MfG
Benutzeravatar
Schnuffi
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 290
Registriert: Mi, 17.05.06, 21:25
Wohnort: vormComputer

Mo, 27.11.06, 03:52

Was ? Du hast nur ein 550 Watt Netzteil? könnte knapp werden. Kannste dir nich ein 1000 Watt Netzteil kaufen? Dann haste noch Reserven übrig...




:lol: Neeee, lass ma. Ich wollte dich nur ein wenig auf die Schippe nehmen. Bei 12 Volt sind die 500mA nur insgesamt 6 Watt. Das ist so wenig, wie eine 2,5 Zoll Festplatte zum anlaufen braucht.
Antworten