Frage zur Stromversorgung

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Fr, 24.11.06, 10:04

Tagchen, wollte nur mal nachen fragen wie ihr es mit der Stromversorgung macht.
Nehmmt ihr jedes mal ein neues NT oder wie funkt macht ihr dass?
Nehmt ihr nen Bausatz. Weiss ja nicht? :)

Könnten mir des doch einfach mal posten.

Weil ich hab jedes mal eben dieses verwendet :arrow: autsch

DANKE
root
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 459
Registriert: Di, 28.03.06, 21:32

Fr, 24.11.06, 11:37

Also ich hab meistens immer irgendwo noch eins rumfliegen, oder baue welche aus Druckern aus oder sonst irgendwo.
Aber ansonsten kann man auch nicht pauschal sagen wie man es am besten macht. Kommt immer auf deine Bedürfisse an.
Manchmal brauch ich eine Spannung von 5V hin und wieder auch mal 24V.

Und wenn ich von einer Spannungsquelle mehrere (unterschiedliche) Spannungen benötige realisiere ich das zumeist mit Linearreglern (z.B. 7805), wobei dies immer eine bestimmt Spannung des NT's vorraus setzt.
Ob ich an das Netzteil mehrere "Projekte" anschließe hängt im wesentlichen davon ab, ob die nah bei einander sind, ich habe keine Lust 10m Kabel zu ziehen und desweitern wie viel Strom ich benötige und ob das NT diesen liefern kann.

Man muss da immer ganz induviduell bestimmen und berechen wie man es am besten für sich löst.
:wink:
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Fr, 24.11.06, 11:44

Servus und danke auf jeden Fall.
Dass ist gar keine so doofe Idee. Aus Drucker oder anderen Geräten auszubauen. Wieviel kaputte hat man denn zu hause :) bzw anderen Elektrische Geräte. Oder so Ladegerät für Akkus oder so :) Alte Notebookladegeräte. Welche sind den als Ersatz für dieses NT geeignet?
Bin offen für jede Anregung. Und muss dann gleich mal zu hause rumkruschteln :)
Da findest sich bestimmt was?

Netzteile für alte Modems, Digicams usw. Mensch da kommen einem doch die Ideen :)

DANKE
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Fr, 24.11.06, 13:39

hab mir mal bei reichelt nen satz steckernetzteile in verschiedenen größen gekauft, da zehre ich noch von ;)
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Fr, 24.11.06, 15:35

Ich hab hier auch noch einige (etwa10) Steckernetzteile rumfliegen .
Kriegt man auf Ebay ziemlich billig habe da 5 Stück alle Gleichspannung für 1€ gekauft :P
Naja und sonst einfach mal im Haushalt umsehen da hab Ich auch noch 2-3 gefunden 8)

MfG Alex
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Fr, 24.11.06, 15:38

Muss man da irgendwas beachten beim NT kauf bei Ebay?
Am besten 12 V und stabilisiert? In welcher Rubrik bei [url=hhtp://www.ebay.de]3-2-1[/url] schaut man denn da am besten?
Werd mich nacher erstmal über den Haushalt her machen :) *fg*
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Fr, 24.11.06, 16:03

Einfach auf der Startseite auf TV, Video & Elektronik
und dann beginnt schon das Suchen ...
Steckernetzteil
Steckernetzteile
Netzteil
NT
und so weiter und sofort :P

Die Auktion sieht interessant aus :wink:
Ebay Auktion NT's

Hoffe das verstösst hier nicht gegen "irgendwas" weil Ihr ja im Shop auch Netzteile habt :oops:

MfG Alex
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Fr, 24.11.06, 19:58

SO hab mal ne fragen, und zwar:
Hab jetzt jede Menge alte Handyladegeräte, die haben aber nur 6V kann ich dann nur 2 (2,2V) rote LEDs in Reihe und eben eine paar Reihe davon parallel? Bis eben die Stromkapzität erreicht ist? Sind so circa 600mA. Und dann pro Reihe einen 80 Ω Widerstand?
Oder sind Handyladegeräte nicht so der Hit?

mfg
Fabian
Antworten