Zwei LED Stripes an einem Konstantspannungs LED Treiber?

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
LEDUser88
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: So, 17.07.16, 20:42

So, 17.07.16, 20:51

Hallo :)

Ich nutze aktuell von Paulmann den MaxLED Stripe in meiner Küche als Arbeitsflächenbeleuchtung. Da ich noch 1m übrig habe, würde ich diesen gerne parallel am LED Treiber anschließen. Paulmann sieht das so nicht vor (sie schlagen eine Verlängerung des LED Stripes vor, was sich bei mir leider ungünstig realisieren ließe), deswegen meine Frage:

Kann ich einen zweiten LED Stripe am LED Treiber anschließen?

Bei dem LED Treiber handelt es sich um eine Konstantspannungsquelle:
AcTec Q3-24V-36W.

Bei einer Parallelschaltung erhält ja jeder Zweig dieselbe Spannung, also müsste das ja rein vom logischen her funktionieren. Die LEDs sind ja untereinander auf dem Stripe auch parallel verschaltet, jeweils mit einem Vorwiderstand zur Strombegrenzung.

Liege ich falsch mit meiner Vermutung, oder ist das so korrekt? Die 36W werden dabei nicht überschritten, da der LED Treiber für 5m LED Stripe ausgelegt ist und aktuell 2m in Betrieb sind.

VG
Niko
Benutzeravatar
L4M4
User
User
Beiträge: 42
Registriert: So, 22.05.16, 08:35

So, 17.07.16, 21:00

Klar funktioniert das :)
LEDUser88
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: So, 17.07.16, 20:42

Mo, 18.07.16, 09:32

Super, danke dir für das Feedback :D

hab auch den Hersteller nochmal befragt, der hat mir das auch bestätigt :)

VG
Niko
Antworten