zu blöd für eine reihenschaltung?!?

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
_nabla
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1171
Registriert: So, 30.07.06, 13:16
Wohnort: Gießen*Dortmund
Kontaktdaten:

Sa, 18.11.06, 17:54

hallo.
ich wollte gerade eine reihenschaltung mit 3 leds und einem widerstand bauen (ungefähr zum 100sten male).
aaaalso:

+ von led 1 an - von led 2 usw., dahinter in reihe einen widerstand.
das ganze dann an 6v.

klingt ja auch nicht kompliziert.

AAAAAABER: heute geht dieser sch... nicht. die leds einzeln leuchten wunderbar. doch sobald ich die reihenschaltung anschließe, leuchtet keine mehr.

das ist doch nicht normal??
gibts da irgendein problem, das vielleicht in 1% der fälle auftritt oder so???
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Sa, 18.11.06, 18:12

Klingt nach KAltlötstelle. Zu niedrige Löttemperatur? Lass den Kolben mal was wärmer werden.
Benutzeravatar
_nabla
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1171
Registriert: So, 30.07.06, 13:16
Wohnort: Gießen*Dortmund
Kontaktdaten:

Sa, 18.11.06, 18:13

alles schon 3 mal probiert.

außerdem hab ich 2 dieser schaltungen aufgebaut, und keine funktioniert...echt bescheuert...
Benutzeravatar
_nabla
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1171
Registriert: So, 30.07.06, 13:16
Wohnort: Gießen*Dortmund
Kontaktdaten:

Sa, 18.11.06, 19:10

ach, wie auch immer...wenn ich 2 in reihe schalte, dann gehts.
also hab ichs jetzt gehend gemach......keine ahnung warums vorher nicht ging...
Benutzeravatar
Managarm
Super-User
Super-User
Beiträge: 61
Registriert: Fr, 01.09.06, 09:42

Sa, 18.11.06, 20:52

Bei der Reihenschaltung addiert sich ja auch die Spannung und der Strom bleibt gleich..
Wenn du jetzt z.b. weisse oder blaue mit je 3,1 Volt verwendest, ist mit mehr als zwei essig in reihe..
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Sa, 18.11.06, 21:43

lol
hab übersehn dass das an 6V soll, dann kann das ja garnicht gehen
Benutzeravatar
_nabla
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1171
Registriert: So, 30.07.06, 13:16
Wohnort: Gießen*Dortmund
Kontaktdaten:

So, 19.11.06, 17:43

danke danke...aber warum geht es dann, wenn ich 3 andere baugleiche blaue an die gleich spannung anschließe???

wie gesagt, mein aufbau hat schon 100 mal genauso funktioniert...
Benutzeravatar
Managarm
Super-User
Super-User
Beiträge: 61
Registriert: Fr, 01.09.06, 09:42

So, 19.11.06, 18:00

Ich würde einfach mal auf Fertigungstoleranzen tippen.
Vielleicht hast du auch den falschen widerstand gegriffen?

Wo kommen die 6 Volt denn her? Batterien? sind die evtl. nicht mehr ganz frisch?
Benutzeravatar
_nabla
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1171
Registriert: So, 30.07.06, 13:16
Wohnort: Gießen*Dortmund
Kontaktdaten:

So, 19.11.06, 18:12

nööö...labornetzgerät.
hatte zwischendurch widerstände dran, aber auch mit mehr spannung gehts ned...wie gesagt, is wie verhext..
Antworten