mal ne einfache frage

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
BaLu
User
User
Beiträge: 40
Registriert: Do, 02.11.06, 15:37
Wohnort: Cuxhaven

Fr, 17.11.06, 16:59

hallo ich wollte mal fragen ob ich auch die wiederstände also in meinem falle 2 parallel zwischen die beiden LEDs löten kann?danke
Benutzeravatar
Cyberhofi
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 545
Registriert: Mo, 16.10.06, 11:10
Kontaktdaten:

Fr, 17.11.06, 17:03

Klar kannste das
Wenn du (Gleichgroße) Widerstände paralel schaltest halbiert sich der Widerstand...
Benutzeravatar
BaLu
User
User
Beiträge: 40
Registriert: Do, 02.11.06, 15:37
Wohnort: Cuxhaven

Fr, 17.11.06, 17:11

das weiß ich ja ich wollte nur wissen ob die dazwischen gehen danke
Benutzeravatar
Cyberhofi
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 545
Registriert: Mo, 16.10.06, 11:10
Kontaktdaten:

Fr, 17.11.06, 17:32

Wo sollen die dazwischen gehen? Wär schön wenn du auch schreibst was du machen willst...
Benutzeravatar
zuBBu
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 463
Registriert: Mi, 13.09.06, 13:36
Kontaktdaten:

Fr, 17.11.06, 17:51

Wenn du die hochkant nimmst könnte es passen, nimmst du sie läng wird es schwierig :roll: :wink:
Benutzeravatar
hitti
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 633
Registriert: Di, 26.09.06, 18:03

Fr, 17.11.06, 18:18

Ich denke er hat zwei (oder mehr) LEDs und will irgendwo hinter einer und vor einer anderen (oder mehr LEDs) einen Widerstand verbauen... ob das geht würde mich jetzt auch mal interessieren... ich hab grad nen Dreher.... War es die Spannung oder die Stromstärke, die überall in einem Stromkreis gleich bleibt? Wenn es die Spannung war, kannst du den Widerstand (bzw beide) problemlos einbauen.
Benutzeravatar
BaLu
User
User
Beiträge: 40
Registriert: Do, 02.11.06, 15:37
Wohnort: Cuxhaven

Fr, 17.11.06, 18:49

ich habe hier ein schaltkreis gemalt so habe ich das eben gebaut

Bild
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Fr, 17.11.06, 19:00

natürlich geht das :wink:
Benutzeravatar
Cyberhofi
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 545
Registriert: Mo, 16.10.06, 11:10
Kontaktdaten:

Sa, 18.11.06, 11:59

hitti hat geschrieben:Ich denke er hat zwei (oder mehr) LEDs und will irgendwo hinter einer und vor einer anderen (oder mehr LEDs) einen Widerstand verbauen... ob das geht würde mich jetzt auch mal interessieren... ich hab grad nen Dreher.... War es die Spannung oder die Stromstärke, die überall in einem Stromkreis gleich bleibt? Wenn es die Spannung war, kannst du den Widerstand (bzw beide) problemlos einbauen.

Bei Paralelschaltung ist die Spannung gleich bei Reihenschaltung der Strom. Überall bleibt nichts gleich...
Benutzeravatar
hitti
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 633
Registriert: Di, 26.09.06, 18:03

So, 19.11.06, 12:30

Cyberhofi hat geschrieben:

Bei Paralelschaltung ist die Spannung gleich bei Reihenschaltung der Strom. Überall bleibt nichts gleich...
Ja, das ist mir klar, aber das meine ich doch garnicht... In einem Stromkreis (und zwar im kompletten) bleibt genau ein Faktor immer gleich, egal wo man misst, ob vor oder hinter einem Verbraucher. Ich glaube das war die Stromstärke, Spannung "fällt ja schließlich ab".
Benutzeravatar
Cyberhofi
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 545
Registriert: Mo, 16.10.06, 11:10
Kontaktdaten:

So, 19.11.06, 16:11

Kommt drauf an wie du misst, weil wenn du gegen Masse misst is das was komplett anderes als wenn du normal an irgendwelchen Bauteilen Strom/Spannung misst
Antworten