Hallo,
Ich habe mir eine High Power LED (700 mA, 9,7 V) bestellt und möchte diese mit einer Konstantstromquelle betreiben. Außerdem soll die LED über einen Drehregler dimmbar sein.
LED: http://www.mouser.de/ProductDetail/LED- ... JXCw%3d%3d
KSQ: http://www.mouser.de/Search/ProductDeta ... 9-LDD-700L
Die Konstantstromquelle wird mit folgendem Netzteil versorgt.
https://www.conrad.de/de/secoruet-netzt ... 98766.html
Die KSQ ist ja grundsätzlich dimmbar. aber ich weiß nicht wie genau ich sie dimmen kann. Kann mir jemand helfen wie ich die Dimmung geregelt kriege?
Grüße
Christoph
P.S. einen geeigneten Kühlkörper habe ich auch.
Power LED - KSQ - Dimmen
Moderator: T.Hoffmann
Du brauchst einen PWM Dimmer. Dieser sollte entweder schon etwa 5V am Ausgang haben, oder es ist noch ein weiterer Transistor + Vorwiderstand nötig. Man kann solche PWM Dimmer kaufen (hier im Shop: http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Steueru ... egler.html, oder bei ebay suchen), oder aber selbst bauen. Etwa so: viewtopic.php?p=154974#p154974
Die Spannung des Netzteils (12Volt) wird wohl etwas zu gering sein. Im Datenblatt der LDD KSQ steht, dass die Ausgangsspannung mindestens 3Volt über der Eingangsspannung liegen sollte. (edit:sry natürlich unter der Eingangsspannung -.-)
Zuletzt geändert von Falko87 am Sa, 23.01.16, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Achim H
- Star-Admin

- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
Im Datenblatt der LDD KSQ steht, dass die Ausgangsspannung mindestens 3Volt über der Eingangsspannung liegen sollte.
Im Datenblatt steht, dass die Eingangsspannung mindestens 3V über der Ausgangsspannung liegen soll.
Wenn man sich den Eingangsspannungsbereich und den Ausgangsspannungsbereich genauer anschaut, werden das mindestens 4V sein.
Uin: 9 - 36V
Uaus: 2 - 32V
Im unteren Spannungsbereich ist der Drop höher (bis zu 7V). Das widerspricht sich allerdings mit dem Graph (Fig. 1) auf der letzten Seite des Datenblattes.
Wenn man von 3V Drop ausgeht ist die Spannung des 12V Steckernetzteil zu gering.
9,7V + 3V = 12,7V.
Laut Datenblatt zur Led beträgt die Vorwärtsspannung @ 700mA mindestens 9V, max. 10,8V.
Die 9,7V sind nur ein typischer Wert.
Falls das von Dir herausgesuchte 12V Steckernetzteil noch nicht bestellt bzw. gekauft wurde:
dieses ist besser geeignet (Link zu Conrad): Steckernetzteil, Festspannung HN Power HNP12-150-C 15 V/DC 800 mA 12 W.
Darf man fragen, was Dich dazu bewogen hat, die von Dir ausgesuchte Led zu bestellen?
- die ist alt (2014),
- hat einen CRI von 75 (bestenfalls für einen Keller geeignet),
- ist mächtig teuer (32,88 EUR + 19% MwSt = 39,13 EUR) und
- nicht wirklich effizient (nur 106 lm/W).

