Hallo zusammen,
Wie Ihr aus anderen Beiträgen wisst, bin ich am umrüsten von Halogen auf LED. Dabei haben sich folgende Themen aufgetan:
a) Trafo's
b) Verdrahtung
c) Leuchtmittel
d) Dimmer
a) Die Trafo's muss ich sicher wechseln da sie keine oder zu wenig Mindest-Last haben. Beispiel: Halogen 3 x 35W = 105W, Trafo 35-105W. LED 6 x 9,3W,
Trafo 0-40W.
b) Die heutige Litze mit Halogen ist mit 2.5mm2 sehr dick. Das bekommst du kaum in die Klemmen oder Anschlüsse, mehrere schon gar nicht.
Bei den Wago-Klemmen gibt es Alternativen, sind halt etwas teurer. Bei LED reicht dann eine Litze von 0.75mm2.
c) Die Leucht-Mittel GU3.5/MR16 sind da, einfach teurer als GU10.
d) Mit den Dimmern (R,C) habe ich kein Problem, die sind mit Trafo (dimmbar) und Leucht-Mitteln (dimmbar) abgestimmt.
Jetzt stelle ich mir die Frage:
Warum nehme ich nicht einfach GU10 230V ? Ich müsste doch nur den Sockel wechseln, 1.5mm2 Kupferader nehmen und ich brauche keinen Trafo.
Habe ich da einen Denkfehler ?
Kann ich GU5.3 Sockel einfach auf GU10 wechseln ?
Ich habe vorwiegend Paulmann Einbau-Leuchten an der Decke.
Danke für Eure Hilfe
Ist Umrüsten von GU5.3 12V auf GU10 230V sinnvoll ?
Moderator: T.Hoffmann
- Achim H
- Star-Admin

- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
Jetzt stelle ich mir die Frage:
Warum nehme ich nicht einfach GU10 230V ? Ich müsste doch nur den Sockel wechseln, 1.5mm2 Kupferader nehmen und ich brauche keinen Trafo.
Habe ich da einen Denkfehler ?
Nö.
Kann ich GU5.3 Sockel einfach auf GU10 wechseln ?
Wenn der Sockel nur rückseitig auf das Leuchtmittel aufgesteckt wird (nicht Bestandteil einer Lampenhalterung ist), dann kann auch ein GU10 Sockel so aufgesteckt (bajonettiert) werden.
Falls der Sockel in einer Lampenhaltung eingebaut ist, kann ich den Austausch nicht garantieren. Ich weiß nicht, wie deren Befestigungslöcher aussehen bzw. ob diese kompatibel sind.
Wieso soll "keine oder zu wenig" Mindestlast ein Problem sein? Ein Problem kann es nur geben, wenn der Trafo eine Mindestlast braucht und diese höher ist, als die LEDs ziehen. Und in dem Fall kannst Du die Philips MasterLED als MR16-Spots kaufen, diese umgehen das Mindestlastproblem.Roger hat geschrieben:Die Trafo's muss ich sicher wechseln da sie keine oder zu wenig Mindest-Last haben.
Manche Leute (z. B. ich) haben keine Lust, Trafos ausbauen, Sockel zu tauschen und neue Strippen ziehen, wenn es auch möglich ist, einfach nur die Lampe zu ersetzen.Roger hat geschrieben:Warum nehme ich nicht einfach GU10 230V ?
-Handkalt


