Hallo zusammen
Ich habe einen 5m LED Streifen der an einem Trafo mit 12V betrieben wird. Dazwischen ist noch einKästchen für die Fernsteuerung zum Wechseln der LED Farben. Nun habe ich einen Bewegungsmelder für 12V besorgt in der Annahme diesen dazwischen schalten zu können. Ich denke ich habe es so angeschlossen wie vorgesehen (siehe Bilder anbei), aber der LED Streifen leuchtet nur ein paar Sekunden schwach rot und geht dann aus. Danach geht gar nichts mehr. Kann mir jemand einen Tip geben was ich falsch mache?
Danke,
Thom
12V LED an Bewegungsmelder
Moderator: T.Hoffmann
Hallo thomahawk,
welcome on board!
Falsch angeschlossen. Der Bewegungsmelder kann nicht einfach nur in die Plus Leitung geklemmt werden. Der braucht vom Netzteil Plus UND Minus. Schau das Schema E2 an. Da wo das Lämpchen eingezeichnet ist, kommt die 'Kontrollbox' mit LED-Leiste hin. Plus-Pol von Netzteil, Bewegungsmelder (oberer Anschluss) und 'Kontrollbox' mit LED-Leiste sind verbunden, Minus von 'Kontrollbox' mit LED-Leiste kommt an den Anschluss ganz unten, Minus vom Netzteil an einen der beiden (verbundenen) mittleren Anschlüsse. Der obere Anschluss und der untere Anschluss des Bewegungsmelders sind NICHT verbunden.
'Oben' und 'unten' beziehen sich auf die Anschlüsse wie im Schema E2 zu sehen.
welcome on board!
Falsch angeschlossen. Der Bewegungsmelder kann nicht einfach nur in die Plus Leitung geklemmt werden. Der braucht vom Netzteil Plus UND Minus. Schau das Schema E2 an. Da wo das Lämpchen eingezeichnet ist, kommt die 'Kontrollbox' mit LED-Leiste hin. Plus-Pol von Netzteil, Bewegungsmelder (oberer Anschluss) und 'Kontrollbox' mit LED-Leiste sind verbunden, Minus von 'Kontrollbox' mit LED-Leiste kommt an den Anschluss ganz unten, Minus vom Netzteil an einen der beiden (verbundenen) mittleren Anschlüsse. Der obere Anschluss und der untere Anschluss des Bewegungsmelders sind NICHT verbunden.
'Oben' und 'unten' beziehen sich auf die Anschlüsse wie im Schema E2 zu sehen.
Leider geht es jetzt wieder nicht. Ich habe längere Kabel dran gemacht – und zuerst wieder falsch angeschlossen. Doch jetzt sind sie absolut korrekt verbunden. Der LED Streifen geht für eine Sekunde an, dann aus und bleibt aus. Ich vermute dass der Bewegungsmelder nun kaputt ist – ist das möglich dass ein falsches Anschliessen ihn zerstören kann?

