12V LED an Bewegungsmelder

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
thomahawk
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 07.08.15, 13:39

Fr, 07.08.15, 14:01

Hallo zusammen
Ich habe einen 5m LED Streifen der an einem Trafo mit 12V betrieben wird. Dazwischen ist noch einKästchen für die Fernsteuerung zum Wechseln der LED Farben. Nun habe ich einen Bewegungsmelder für 12V besorgt in der Annahme diesen dazwischen schalten zu können. Ich denke ich habe es so angeschlossen wie vorgesehen (siehe Bilder anbei), aber der LED Streifen leuchtet nur ein paar Sekunden schwach rot und geht dann aus. Danach geht gar nichts mehr. Kann mir jemand einen Tip geben was ich falsch mache?

Danke,
Thom
Dateianhänge
pir2.jpg
pir.png
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Fr, 07.08.15, 14:20

Hallo thomahawk,
welcome on board!

Falsch angeschlossen. Der Bewegungsmelder kann nicht einfach nur in die Plus Leitung geklemmt werden. Der braucht vom Netzteil Plus UND Minus. Schau das Schema E2 an. Da wo das Lämpchen eingezeichnet ist, kommt die 'Kontrollbox' mit LED-Leiste hin. Plus-Pol von Netzteil, Bewegungsmelder (oberer Anschluss) und 'Kontrollbox' mit LED-Leiste sind verbunden, Minus von 'Kontrollbox' mit LED-Leiste kommt an den Anschluss ganz unten, Minus vom Netzteil an einen der beiden (verbundenen) mittleren Anschlüsse. Der obere Anschluss und der untere Anschluss des Bewegungsmelders sind NICHT verbunden.
'Oben' und 'unten' beziehen sich auf die Anschlüsse wie im Schema E2 zu sehen.
thomahawk
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 07.08.15, 13:39

Fr, 07.08.15, 15:27

Bestens, Borax. Vielen Dank! You saved my day ;-)
Ich attache hier noch das korrigierte Schema, falls jemand dieselbe Lösung braucht.

Gruss
Thom
Dateianhänge
1_pir.png
thomahawk
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 07.08.15, 13:39

Fr, 07.08.15, 18:07

Leider geht es jetzt wieder nicht. Ich habe längere Kabel dran gemacht – und zuerst wieder falsch angeschlossen. Doch jetzt sind sie absolut korrekt verbunden. Der LED Streifen geht für eine Sekunde an, dann aus und bleibt aus. Ich vermute dass der Bewegungsmelder nun kaputt ist – ist das möglich dass ein falsches Anschliessen ihn zerstören kann?
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Fr, 07.08.15, 23:04

ist das möglich dass ein falsches Anschliessen ihn zerstören kann?
Leider ja. Insbesondere falls Du + und - vertauscht haben solltest...
thomahawk
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 07.08.15, 13:39

Sa, 08.08.15, 09:38

Danke, ja dann ist der Fall klar. Ich besorg mir einen Neuen.
Gruss
Thom
Julyled
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: Di, 11.08.15, 10:40

Di, 11.08.15, 10:46

Vielen Dank, die Antwort ist auch sehr nützlich für mich!
thomahawk
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 07.08.15, 13:39

Mi, 12.08.15, 18:19

Alles klar, jetzt gehts mit einem neuen PIR. Merci!
Antworten