LED Einschaltstrom

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Fassy
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Do, 11.06.15, 09:13

Do, 11.06.15, 09:16

Moin Moin liebes LEDHilfe Forum,

ich hätte mal eine Frage an euch alle.

Da LEDs ja einen hohen Einschaltstrom haben und eine B16A Sicherung nur eine kurze Zeit das 3-5 fache ihres IN ab kann ist jetzt meine Frage.
Wie ermittel ich den Einschaltstrom einer LED Leuchte? Brauch ich Daten der LED, des Treibers oder muss das nachgemessen werden?

Ich bedanke mich bei euch allen und wünsche euch noch einen entspannten Tag 8)
Benutzeravatar
R.Kränzler
Moderator
Beiträge: 1700
Registriert: Mo, 26.11.07, 08:49
Wohnort: Haigerloch

Do, 11.06.15, 10:57

LEDs selber haben keinen hohen Einschaltstrom, sondern die Treiber. In der Regel sind das sehr kurze Spannungsspitzen, die einer Sicherung keine Probleme bereitet. Es ist natürlich immer besser, die Sicherung nicht ganz auszureizen.
Fassy
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Do, 11.06.15, 09:13

Do, 11.06.15, 11:00

Ich würde nämlich gerne wissen wieviele LED Leuchten ich maximal an einen B16 Automaten anschliessen kann.
Eigentlich würde ich ja nur über die Leistung gehen aber der Einschaltstrom ist mir halt noch ein Dorn im Auge
Zuletzt geändert von Fassy am Do, 11.06.15, 11:04, insgesamt 2-mal geändert.
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Do, 11.06.15, 11:02

Definiere bitte LED-Leuchte und Treiber. Um die Frage beantworten zu können müssen wir wissen worum es genau geht.
Fassy
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Do, 11.06.15, 09:13

Do, 11.06.15, 11:05

Hier ist mal das Datenblatt des Treibers

Bild

Inrush Current ist der Einschaltstrom oder? dann wäre das ja unglaublich hoch...


Erstmal danke für die schnelle Hilfe!!!!
K Mader
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 253
Registriert: Mo, 03.02.14, 09:23

Do, 11.06.15, 11:24

Jap, der Inrush-Current ist der Einschaltstrom.

Habe (tägliche :D) Erfahrungen mit Schaltnetzteilen an einer Master-Slave Steckdose...

Master: PC
Slave: 4 Monitore, 1 Stereoanlage und die Schreibtischbeleuchtung, betrieben von einem LPF-60D-24.

Sobald der PC eingeschaltet wird (und die Steckdose die Slaves zuschält) klickts manchmal im Sicherungskasten, wegen der Einschaltströme.
Alleine das LPF-60D-24 hat einen Einschaltstrom von 55A laut Datenblatt!

So hohe Einschaltströme sind also nichts besonderes. ;)

Gruß
K Mader
Fassy
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Do, 11.06.15, 09:13

Do, 11.06.15, 11:26

Ja aber das ist ja nur der Treiber für eine! Leuchte. Heisst wenn man mehrere mit dem Hammer Einschaltstrom an eine Sicherung hängt ist super schnell Feierabend :shock:
K Mader
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 253
Registriert: Mo, 03.02.14, 09:23

Do, 11.06.15, 11:29

Ja, da ist natürlich was dran.

Wobei der Einschaltstrom ja nur einen Bruchteil einer Sekunde fließt, das ist ja nur zum Laden der Kondensatoren im Inneren des Netzgerätes.

Du kannst die Netzgeräte ja entweder zeitversetzt einschalten oder solche Einschaltstrombegrenzer verbauen, die gibt's als Zwischenstecker und Hutschienenmodul, soweit ich weiß.

Gruß
K Mader
Fassy
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Do, 11.06.15, 09:13

Do, 11.06.15, 11:31

Wenn ich mir einfach mal vorstelle der Treiber hat Inrush 30A, die B16A macht 3-5 fache des In. Also maximal 80A.

Das kann doch garnicht sein :(

Dann ist ja bei 3 Leuchten schon Feierabend :shock:
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Do, 11.06.15, 12:44

Wenn ich mir einfach mal vorstelle der Treiber hat Inrush 30A, die B16A macht 3-5 fache des In. Also maximal 80A.
Alles auch eine 'Zeitfrage'. Die max. 30A fließen AFAIK ca. 2 ms. Für welchen Zeitraum die 80A gelten weiß ich nicht. Bei diesen Strömen spielen aber auch schon die Leitungslängen eine erhebliche Rolle: 1 Ohm Widerstand auf der Leitung bedeutet da schon einen Spannungsabfall in Volt der gleich groß ist wie der Strom in A...
Trotzdem sollte man ggf. bei mehreren parallel geschalteten Treibern über eine Einschaltstrombegrenzung nachdenken. Schon allein wegen dem Schalter...
Antworten