LED-Untersetzer mit zusätzlichem Akku

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
snoop187
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 01.12.14, 13:05

Do, 09.04.15, 19:41

Hallo zusammen,

Ich habe eine Frage:

Und zwar möchte ich einen Untersetzer für meine Wasserpfeife bauen. Als Grundgerüst hab ich mir den http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/00078051/ gedacht...

Und darin möchte ich eine LED-Leiste verlegen... Soweit noch kein Problem... Aber wie mach ich es, dass ich das Teil auch ohne Strom verwenden kann? Also ich brauch einen Akku... Welchen Akku brauch ich und wie verbau ich es, dass ich es sowohl am Strom als auch über Akku benutezn kann?

MFG
Der Armin
snoop187
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 01.12.14, 13:05

Do, 09.04.15, 20:25

Dieses Video zeigt übrigens zeigt übrigens wie ich es mir vorstelle:

https://www.youtube.com/watch?v=921G9WzYAVs

fehlt nur noch der Akku ;-)
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Do, 09.04.15, 20:52

Weil die kommerziell erhältlichen LED-Leisten fast immer mit 12V laufen, wäre es am einfachsten einen 12V Blei-Akku zu verwenden. Z.B. so was: http://www.reichelt.de/Blei-Vlies-Akkus ... P+2%2C2-12 Zum Aufladen sollte das Netzgerät aber etwas mehr als 12V bringen (so etwa 13V). Um die LEDs nicht zu überlasten kannst Du auch noch eine Standard-Silizium-Diode zwischen Akku und LED-Leiste bauen, wenn das Ladegerät angehängt ist.
snoop187
Mini-User
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 01.12.14, 13:05

Fr, 10.04.15, 07:23

Danke für deine Antwort. Dann muss ich mir nur irgendwo nen möglichst kleinen Blei Akku besorgen sonst passt der nicht in den Rahmen... :? Und wie verbinde ich den Akku mit den Leisten und dem Netzteil? Das sieht auf dem Foto in deinem Link aus als wären da oben nur die zwei Metallteilen und keine Anschlüsse...

Würde so einer zB auch gehen?
http://www.ebay.de/itm/RAVPower-15000mA ... 0635823004
Und wie funktioniert das ganze dann dass wenn das Teil am Netz hängt die Steckdose den Strom bringt und wenn nicht dann der Akku? Brauch ich nen Wahlschalter zwischen Akku und Netzbetrieb und wenn ja wo bekomm ich sowas her und wie bau ich es ein? :?:
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Fr, 10.04.15, 15:38

Powerbank ist natürlich auch geeignet. Aber schon eine ganz andere Preisklasse.
Und wie funktioniert das ganze dann dass wenn das Teil am Netz hängt die Steckdose den Strom bringt und wenn nicht dann der Akku?
Bei der Powerbank ist das quasi egal. Da sorgt die eingebaute Elektronik für das Laden (wenn ein Ladegerät angeschlossen ist), und eine Spannungsstabilisierung auf 12V, die immer 12V liefert (so lange noch Strom im Akku ist ;) ), egal ob jetzt das Ladegerät gerade angeschlossen ist, oder nicht. Das ist natürlich die einfachste Lösung.
Antworten