Zirkus-Ring mit LED-Stripes bestellt

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Kimschke
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 02.03.15, 20:05

Mo, 02.03.15, 20:35

Hallo liebe Foren-Mitglieder,

ich hoffe ich habe im richtigen Ordner geschrieben, andernfalls gerne schieben :arrow:

Folgendes Problem habe ich:
Ich bin Sportlerin und habe mir einen eigenen LED Ring aus den USA bestellt. Warum aus den USA? Es handelt sich um einen Aerial Hoop, diesen gibt es weltweit mit den LEDs nur dort zu kaufen. Über die Qualität möchte ich jetzt lieber kein Wort verlieren...
Auf jeden Fall ist der Ring beschädigt bei mir angekommen und ich versuche nun, diesen zu reparieren. Es handelt sich wahrscheinlich um physikalische Einwirkungen durch den Versand, weshalb die LEDs an zwei Stellen nicht mehr funktionieren.
Hilfe wurde mir schon großkotzig angeboten, aber ihr wisst ja sicher, wie zuverlässig einige Leute sind :roll:
Nun folgende Fragen:
Um Kosten zu sparen (hat mich ja trotz Teilerstattung schon genug Geld und Sorgen gekostet) würde ich gerne Stripes kaufen, diese kürzen, um sie dann in den Ring durchs Löten wieder zu verbinden. Funktioniert das so einfach, wie ich es mir vorstelle? Wenn ja: ich habe absolute keine Ahnung, was ich da für Stripes kaufen muss. Hilfe :oops: :shock:
Wenn nein: Also komplett alte Streifen runter, neue Streifen drauf? Sind diese dann kompatibel mit dem vorhandenen Controller, oder brauch ich ein komplett neues Paket? :?

Ich bedanke mich schonmal vorab für Eure Hilfe!! Ich möchte aber darauf hinweisen, dass ich absolut keinen Plan von LEDs habe...bitte seid so lieb und antwortet so einfach wie möglich :D

Hier ist noch ein Link zu einem kurzen Video, wie die LEDs aussehen...
https://www.youtube.com/watch?v=z7EpVyn ... e=youtu.be

LG
Kim
Dateianhänge
20150216_210558k.jpg
20150217_181200_k.jpg
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12232
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Di, 03.03.15, 09:47

Hallo Kim,
welcome on board!

Das wird leider nicht so einfach... Es ist kein Standard-Stripe, sondern einer mit eigenen Controller-Chips (die schwarzen Plastikteile mit den vielen Lötstellen). Am einfachsten wäre es, nur die kaputten LEDs auszutauschen, das macht aber nur dann Sinn, wenn man weiß ob die Chips noch ok sind. Kann man zwar messen, aber da braucht man ein wenig Ahnung davon. Die Spannung von 12V (falls die Aufschrift überhaupt stimmt) ist für solche 'Digital-Strips' auch eher ungewöhnlich. Die mir bekannten laufen alle mit 5V... Zunächst mal an den noch funktionierenden LEDs deren Betriebsparameter messen, dann prüfen, ob bei den nicht funktionierenden noch Spannung vorhanden ist und dann weiter sehen...
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Di, 03.03.15, 11:36

Kannst du den Verkäufer evtl. dazu bringen, dir die beiden Segmente einfach als Leiste zuzusenden ? Das wäre in meinen Augen noch das Einfachste. Andernfalls wird man immer an den Stellen einen Unterschied sehen, es wäre Zufall wenn die Ersatz-LED die selben Farben und Helligkeiten hätten wie die ursprünglichen. Bei einem Gegenstand in Bewegung sieht man das als eine Art "Welle" wenn da ein unterschied drin ist.
Benutzeravatar
dieter_w
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 398
Registriert: So, 18.02.07, 11:15

Di, 03.03.15, 22:45

Was gibt Dir die Sicherheit zu behaupten, dass da LEDs defekt sind?
Vielleicht ist gar nur ein Widerstand durch den Transport gebrochen oder ein Pad auf dem Flexband ist beschädigt?
Aus der Ferne kann man da wirklich nur mutmaßen ... Lotteriespiel quasi.
Borax hat geschrieben:Die Spannung von 12V (falls die Aufschrift überhaupt stimmt) ist für solche 'Digital-Strips' auch eher ungewöhnlich.
Drei RGB-LEDs in Reihe, was ist daran so ungewöhnlich?
Gibt's alles, frag' einfach Tante Gugel ...
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12232
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Mi, 04.03.15, 17:52

Was gibt Dir die Sicherheit zu behaupten, dass da LEDs defekt sind?
Nichts. Drum sagte ich ja, durchmessen ist nötig.
Drei RGB-LEDs in Reihe, was ist daran so ungewöhnlich?
Prinzipiell gar nichts. Nur bei den 'üblichen' Digital-Stripes (WS28XX) ist eben jede LED einzeln ansteuerbar. Und die Aufschrift 12V, Do, Co, GND deutet eher auf einen digital angesteuerten Stripe hin.
Benutzeravatar
dieter_w
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 398
Registriert: So, 18.02.07, 11:15

Mi, 04.03.15, 19:00

Dass dies ein digitaler Stripe ist, setze ich eigentlich als gegeben voraus (siehe IC und Schaltungsstruktur auf dem Stripe).
Die Effekte sieht man auch sehr schön in dem YT-Video, das im Eingangspost verlinkt ist.

Aber offensichtlich ist die Problemlösung nicht mehr wichtig, da sich Kim nicht mehr sehen lässt ... ?
Kimschke
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 02.03.15, 20:05

Do, 05.03.15, 18:47

O.Mueller hat geschrieben:Kannst du den Verkäufer evtl. dazu bringen, dir die beiden Segmente einfach als Leiste zuzusenden ?.
Leider nicht, denn der Verkäufer war hinterher stinkig, als ich Käuferschutz über Paypal einschaltete und ich von ihm Geld zurück verlangte. Er sagte mir aber in vorheriger Korrespondenz seinen LED Händler. (Müsste ich mal nachschauen)

dieter_w hat geschrieben:Aber offensichtlich ist die Problemlösung nicht mehr wichtig, da sich Kim nicht mehr sehen lässt ... ?
Doch, leider immernoch. Aber eine Woche voller Überstunden macht keinen Spaß :D
Benutzeravatar
TomTTiger
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 547
Registriert: Mo, 23.06.08, 11:54
Wohnort: Weyerbusch / RP

Fr, 06.03.15, 12:53

Kimschke hat geschrieben: Er sagte mir aber in vorheriger Korrespondenz seinen LED Händler. (Müsste ich mal nachschauen)
Ich denke, das ist eine gute Idee, diese Infos hier zu posten, am besten auch direkt mit dem Shop wo du den Ring gekauft hast.
Vielleicht lässt sich so herausfinden, wie das Teil zu reparieren geht.

Grüße
Tom
Kimschke
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 02.03.15, 20:05

Fr, 06.03.15, 17:50

Händler ist Coggs Circus
Die LEDs hat er wohl von supernight. Wenn man das bei google eingibt wird man beschmissen mit LED Seiten..Diese hier müsste es aber sein...http://www.super-night.com/index.php
Antworten