LMH2 + PCD-25 + KNXdimmen = flackern

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
knatti
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Do, 02.10.08, 16:45

Sa, 14.02.15, 15:21

Hallo
ich habe mir für den eigenen Neubau den oberen Testaufbau gemacht.
Cree LED Modul LMH2 mit 1250 lm 440mA
PCD-25 mit 350mA
KNX dimmer von MDT auf phasenabschnitt eingestellt.

Die Idee war eine einfache Installation ohne Dali Gateway oder ähnliches für die paar zu dimmende Lampen im Wohnzimmer. Bei meinem Versuchsaufbau der Komponenten habe ich bei 100% kein Problem aber ab ca. 80% bemerkt man immer wieder ein kurzes flackern. Ich vermute wenn ich 4 Spots nebeneinander habe, könnte die deutlicher ausfallen.

Hat einer Ideen ob ich das Flackern weg bekomme?
Alternativen Aufbau?

knatti
Falko87
Super-User
Super-User
Beiträge: 62
Registriert: Fr, 10.05.13, 03:32

Sa, 14.02.15, 16:43

Wie viele LMH2 Module betreibst du an dem PCD-25? Ein Modul würde unter dem für das Netzteil vorgesehenen Spannungsbereich(40-58V) liegen. 2 Module in Reihe ist recht knapp, aber sollte (laut pct.cree.com bei 350mA ca 28,9V) auch noch funktionieren.
knatti
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Do, 02.10.08, 16:45

So, 15.02.15, 11:49

Ich habe nur ein Modul pro KSQ vorgesehen.
Ich schaue mir gerade an ob es mit 1-10V Dimmen evtl. besser gehen könnte.
Falko87
Super-User
Super-User
Beiträge: 62
Registriert: Fr, 10.05.13, 03:32

So, 15.02.15, 15:33

Für je ein Modul wäre das PCD-16-350B besser geeignet. (Ob das, das Flackern verursacht, oder dein Dimmer kann ich allerdings nicht sagen.)
knatti
User
User
Beiträge: 11
Registriert: Do, 02.10.08, 16:45

So, 15.02.15, 20:59

Danke für den hinweis, und hab nochmal kontroliert ich hab eh mit dem PCD-16-350 getestet.
Bin derzeit beim schaen bei dali oder 0-10v
Benutzeravatar
R.Kränzler
Moderator
Beiträge: 1700
Registriert: Mo, 26.11.07, 08:49
Wohnort: Haigerloch

Di, 17.02.15, 13:51

Für DALI oder 0-10V (2-100V@350mA):
http://www.leds.de/Suche/lcm-40
Antworten