Hi all,
ich hab mir vorgenommen mein Zimmer an einigen Stellen mi Led's zu beleuchten. Nach einigem hin und her gerechne, bin ich letztendlich auf eine Stromstärke von ca. 5A gekommen.
Das Teilt sich wie folgt auf:
Kleiderschrank: 1400mA
PC-Schrank: 600mA
Schreibtisch: 400mA
PC-Tisch: 1100mA
Bett: 1000mA
Jetzt hab ich aber das Problem bei dem PC-Schrank und dem Kleiderschrank. Wenn ich dort die Tür aufmache sollen die Led's anegehen. Das wollte ich mit einem Taster machen. Leider gibt es nur Taster die bis 500mA aushalten. Wie behebe ich das Problem am besten? Dachte schon an Relais und Z-Dioden und und und... Wie gestalte ich das am besten?
Danke für eure Hilfe
Renninger2001
Taster für Stromstärke ab 500mA
Moderator: T.Hoffmann
Hallo Renninger2001,
weis zwar niocht was du da für schalter / Taster hast aber wenn du dir z.B.: diese zwei Hier bei http://www.reichelt.de anschaust:


Die sind klein und können 5A (5000mA) Schalten, und sind vermutlich genau das was du brauchst um durch Klappen oder Türen betätigt zu werden
.
Hier die Links:
schalter eins
Schalter zwei
Und mit je zwei Euro das Stück kosten sie auch nicht die Welt ...
grüßle zuBBu
weis zwar niocht was du da für schalter / Taster hast aber wenn du dir z.B.: diese zwei Hier bei http://www.reichelt.de anschaust:


Die sind klein und können 5A (5000mA) Schalten, und sind vermutlich genau das was du brauchst um durch Klappen oder Türen betätigt zu werden
Hier die Links:
schalter eins
Schalter zwei
Und mit je zwei Euro das Stück kosten sie auch nicht die Welt ...
grüßle zuBBu
-
Renninger2001
- Mini-User
- Beiträge: 5
- Registriert: Di, 07.11.06, 21:51
Hi,
na ganz doll. Warum find ich sowas dann net :oops.? Hm naja egal. Danke erstmal dafür. Jetzt aber ne andere Frage. Kann ich da dann gleich mit Gleichspannung draufgehn? Und wenn ja, warum hat das Ding dann 3 Anschlüsse? Vielleicht isses auch zu spät für mich um das zu verstehn
Renninger2001
na ganz doll. Warum find ich sowas dann net :oops.? Hm naja egal. Danke erstmal dafür. Jetzt aber ne andere Frage. Kann ich da dann gleich mit Gleichspannung draufgehn? Und wenn ja, warum hat das Ding dann 3 Anschlüsse? Vielleicht isses auch zu spät für mich um das zu verstehn
Renninger2001
Kein Problem dafür ist ja ein Forum da ...
3 Anschlüsse weil : Du hast quasi den Mittleren an den du deinen Strom zuführst und dann die zwei anderen Kontakte ... den sogenanten Wechsler. Einen Öffner und einen Schliesser. Ist der Schalter nicht gedrückt hast du nun Spannung am Öffner und keine Spannung am Schliesser. Wenn du nun den Schalter drückst hast du am Öffner keine Spannung merh dafür am Schliesser.
So kannst du z.b. Entscheiden ob bei geschlosserner Türe das Licht leuchten soll oder nicht.
hoffe einigermase gut und einfach erklärt zu haben ... wenn nicht frag nochmal nach
grüßle zuBBu
3 Anschlüsse weil : Du hast quasi den Mittleren an den du deinen Strom zuführst und dann die zwei anderen Kontakte ... den sogenanten Wechsler. Einen Öffner und einen Schliesser. Ist der Schalter nicht gedrückt hast du nun Spannung am Öffner und keine Spannung am Schliesser. Wenn du nun den Schalter drückst hast du am Öffner keine Spannung merh dafür am Schliesser.
So kannst du z.b. Entscheiden ob bei geschlosserner Türe das Licht leuchten soll oder nicht.
hoffe einigermase gut und einfach erklärt zu haben ... wenn nicht frag nochmal nach
grüßle zuBBu
Zuletzt geändert von zuBBu am Di, 07.11.06, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
Renninger2001
- Mini-User
- Beiträge: 5
- Registriert: Di, 07.11.06, 21:51
Mir fällt dazu ja nochwas ein. Diese Schalter da, die sind ja doch net ganz des wahre oder? Weil wenn ich die Tür zumache schnappt des ja ein. So wenn ich dir Tür aufmache geht er ja wieder ein Stück raus und erst dann ist ja das Licht aus. Deswegen suche ich einen Taster, der wenn der Schrank draufdrückt, den Strom unterbricht. Oder vesrteh ich da jetzt wieder was nicht richtig?
Renninger2001
Renninger2001
Genau das ist die Funktion des Wechslers, bzw. des Öffnerkontaktes an diesen Schaltern.
-
Renninger2001
- Mini-User
- Beiträge: 5
- Registriert: Di, 07.11.06, 21:51
So sieht das doch gleich ganz anders aus
. Nur rastet der Schalter eigentlich ein oder "springt" der wieder raus? Und wie war des etz mit der Gleichspannung? Kann ich damit auch draufgehn?
Renninger2001
Renninger2001
Gleichspannung ist (fast) kein Problem (in deinem Fall ganz Problemlos). Es sind keine Schalter sondern Taster, also nur wenn du draufdrückst ist die Funktion gegeben, sobald du Finger, Türe, Klappe wengnimmst ist der Schalter wieder in Ruhestellung.
-
Renninger2001
- Mini-User
- Beiträge: 5
- Registriert: Di, 07.11.06, 21:51
Na das ist doch mal ne Antwort
. Da hab ich doch dann alle Probleme aus der Welt geschafft. Und das noch vor dem schlafen gehn. Man wird des ne ruhige Nacht
. Ganz herzlichen dank für die superschnelle Kompetente Hilfe.
gn8@all
Renninger2001
gn8@all
Renninger2001
Und ich erst, dann habe ich doch noch meine gute Tat für heute hinbekommen
Keine Ursache, gerne gemacht.
cu zuBBu
Keine Ursache, gerne gemacht.
cu zuBBu


