Ich möchte gerne ein Wash Moving Head bauen.
Ich bin bei der Suche der Lichtquelle auf LEDs von Osram gestoßen.
Nun meine Frage: Sind 500 Lumen pro Farbe (rot, grün, blau) ausreichend um bei einer Entfernung von 10m noch ein starken Lichtsrahl zu erhalten?
Abstrahlwinkel: 7.2° (durch Linse)
LED: http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Osra ... 201lm.html
Linse:http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Lins ... Seoul.html
LED Lichtstärke?
Moderator: T.Hoffmann
Die Frage kann man ohne Vergleichswert nicht sinnvoll beantworten. Ist ungefähr so schlau wie:...noch ein starken Lichtsrahl...
Ist eine Glühbirne mit 25W hell genug?
Möglicherweise kann das jemand beantworten der eine Ahnung davon hat, welche Lichtstärken bei einem Wash Moving Head üblich sind.
Willkommen im Forum!
Eine Frage:
Wenn ich eine grüne LED habe mit 200lm Lichtstrom und einen Abstrahlwinkel von 7° dann habe ich bei einer Entfernung von 1m 17065lx. (theoretisch berechnet)
Wenn ich jetz eine blaue LED nehme (von der gleichen LED Serie z.B. Oslon SSL) hat die aber dann nur 80lm. Brauche ich dann ca 3 blaue LEDs, um die gleiche Beleuchtungsstärke (17065lx) auf einem Meter zu erreichen oder wie funktioniert das?
Wenn ich eine grüne LED habe mit 200lm Lichtstrom und einen Abstrahlwinkel von 7° dann habe ich bei einer Entfernung von 1m 17065lx. (theoretisch berechnet)
Wenn ich jetz eine blaue LED nehme (von der gleichen LED Serie z.B. Oslon SSL) hat die aber dann nur 80lm. Brauche ich dann ca 3 blaue LEDs, um die gleiche Beleuchtungsstärke (17065lx) auf einem Meter zu erreichen oder wie funktioniert das?
Ja das funktioniert so. Die Werte hab ich jetzt nicht nachgerechnet. ABER:
1. Die Optik ist nie perfekt. Da gibt es Verluste und Streulicht. Beides sorgt dafür dass weniger Licht ankommt.
2. Die Lumen (und Lux) Skala enthält die Empfindlichkeitskurve des menschlichen Auges. Zum vergleichen der Lichtstärke zweier weißer LEDs ist das auch gut geeignet. Zum Vergleich der Lichtstärke von farbigen LEDs eher weniger...
1. Die Optik ist nie perfekt. Da gibt es Verluste und Streulicht. Beides sorgt dafür dass weniger Licht ankommt.
2. Die Lumen (und Lux) Skala enthält die Empfindlichkeitskurve des menschlichen Auges. Zum vergleichen der Lichtstärke zweier weißer LEDs ist das auch gut geeignet. Zum Vergleich der Lichtstärke von farbigen LEDs eher weniger...
-
- Mini-User
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi, 11.02.15, 09:22
- Wohnort: Plauen
Mit der Lichtstärke ist es bei den LED's immer so eine Sache.
Manche wirken einfach auch zu künstlich, was nicht dieses Wohlbefinden beim Menschen auslöst.
Ich habe deshalb zu hause im Wohn- und Schlafzimmer auf die LED's mit "warmweisen" Licht umgerüstet. Das empfinde ich etwas angenehmer. Aber bei den vielen Möglichkeiten müsste man sich mal ordentlich im Geschäft beraten lassen und sich die jeweiligen LED's in Aktion ansehen um sich hier ein besseres Bild machen zu können.
Gruß
die-leuchte
Manche wirken einfach auch zu künstlich, was nicht dieses Wohlbefinden beim Menschen auslöst.
Ich habe deshalb zu hause im Wohn- und Schlafzimmer auf die LED's mit "warmweisen" Licht umgerüstet. Das empfinde ich etwas angenehmer. Aber bei den vielen Möglichkeiten müsste man sich mal ordentlich im Geschäft beraten lassen und sich die jeweiligen LED's in Aktion ansehen um sich hier ein besseres Bild machen zu können.
Gruß
die-leuchte
Da es hier um RGB und Effekt geht, ist das Empfinden bei "warmweiß" eher nicht ganz so zielführend.
Fakt ist, dass die "äußeren" Farben (rot, blau) schlechter zu sehen sind, als grün. Für die Mischung als Effekt ist eine gleichmäßige Verteilung nach meiner Erfahrung die beste Wahl.
Wenn man es genau wissen will, sollte man die Experimente nicht auslassen. Um die optimale Mischung auszuprobieren reicht ja schon je eine LED.

Fakt ist, dass die "äußeren" Farben (rot, blau) schlechter zu sehen sind, als grün. Für die Mischung als Effekt ist eine gleichmäßige Verteilung nach meiner Erfahrung die beste Wahl.
Wenn man es genau wissen will, sollte man die Experimente nicht auslassen. Um die optimale Mischung auszuprobieren reicht ja schon je eine LED.
ein "washlight" ist normalerweise zum einfärben von Flächen - also eher ein Fluter - hier siehst Du einen (von zwei) Washlights : je 18 Stück 3W Triton Leds (also alle 3 Farben in einem Chip !) mit 45° Optik - Raumgrösse 5 x 5 M ..