LED Stripe 25m f. indirekte Deckenbeleuchtung ...Was kaufen?

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
iced
User
User
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 12.01.15, 13:42

Mo, 12.01.15, 14:28

Hallo,

folgendes Vorhaben - ich möchte unser Wohnzimmer mit einer indirekten Deckenbeleuchtung ausstatten.

Vorbedingungen:
- Dies möchte ich mit einem Stuckleiste (XPS) wo ein LED strip eingelegt werden kann realisieren. Das wären dann 25 laufende Meter.
- Zu der Stuckleiste führt eine geschaltene 230 V Zuleitung.

Anforderung:
- Schön wäre wenn das Licht dimmbar ist
- warmweiß soll es sein
- preislich unter 100,-
- idealerweise nur 1 Netzteil oder ggf mehrere kleine versteckbare
- muss nicht extrem hell sein (nur Dekobeleuchtung)

Könnt ihr mir hier bitte weiterhelfen bzw. empfehlen wass ich kaufen soll? Danke :)

Nach meiner Recherche gibt es 230 V LED Stripes -> diese sind soweit ich gelesen habe nicht dimmbar, werden warm und Einkürzen ist problematisch.
Dann gibt es noch die 12 V stripes ...folgenes was preislich im Rahmen ist habe ich gefunden:

bei dem 25m Angebot sind die LEDs dimmbar, Multicolor, aber keine Angabe zum Netzteil.
http://www.ebay.de/itm/1m-30m-LED-RGB-S ... 35d354c47f

bei dem 25m Angebot, was nicht dimmbar ist ist eine Angabe zum Netzteil gemacht worden ...5 A /12 V, also 60 W, aber irgendwie passt das doch nicht wenn pro Meter 6 Watt verbraucht werden ...da bräuchte ich doch ein 150 Watt Netzteil, oder?
"für LED LEisten mit einer Länge von 15m bis 30m werden Sie ein 5A Netzteil erhalten"
http://www.ebay.de/itm/261619776881?ru= ... 26_rdc%3D1
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Mo, 12.01.15, 14:43

Hallo iced,
welcome on board!

Das ist mit 100€ für 25m nicht wirklich machbar. Bzw. nur mit solchen Billig-Angeboten wie Du sie verlinkt hast, aber deren Qualität ist dermaßen zweifelhaft, dass ich keine Angabe dazu machen würde, ob das funktioniert.
iced
User
User
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 12.01.15, 13:42

Mo, 12.01.15, 14:54

Okay, Danke,
was müsste ich preislich für eine vernünftige Variante veranschlagen?

Da es nur eine Dekobeleuchtung ist könnte ich mir auch dies hier vorstellen:

http://www.ebay.de/itm/Lichterschlauch- ... 3ce9e3c4fc
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Mo, 12.01.15, 15:45

Als reine Dekobeleuchtung ist so ein Lichtschlauch durchaus brauchbar.
Ansonsten...
Diese Stripes bei Pollin sind angeblich nicht der allerletzte Schrott: http://www.pollin.de/shop/dt/NTIyOTc4OT ... weiss.html
für 24m wären 8 Stück nötig (wenn es genau 25m sein müssen, dann 9 Stück und 2m abschneiden). Am besten mit einem einstellbaren 12V Netzteil betreiben und dieses auf ca. 11V runter regeln: http://www.pollin.de/shop/dt/MjE1ODQ2OT ... V_6_A.html
Dazu 25m Kabel z.B. so was: http://www.pollin.de/shop/suchergebnis. ... g=internal (parallel zu den Strips verlegen und immer vom Kabel zum Strip hin verdrahten) und wenn erwünscht noch einen Funk-Dimmer (z.B.: http://www.ebay.de/itm/Funk-Dimmer-RF-C ... 1e89f28638 )
Ideal ist es, wenn Netzteil (+ ggf. Dimmer) möglichst genau in der Mitte der 25m liegen. Dann nach beiden Seiten hin verdrahten.
Mit Dimmer etwas unter 120€ :).
iced
User
User
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 12.01.15, 13:42

Mo, 12.01.15, 16:23

Danke :)

Das hört sich ganz gut an
Also...
9 strips a 3 meter (ca 5,4 Amperre)
1 Netzteil 12 V / 6 Amperre
1 Dimmer 12 V / 8 Amperre
25m 2x1,5mm² Litze

Gibt es nichts auf 230 V basis, was ich auf 25m verlängern kann?
Ist zwar China ... http://www.banggood.com/10M-3W-or-M-600 ... 78843.html
Da bräuchte ich dann vermutlich einen Phasenabschnittsdimmer?
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Mo, 12.01.15, 16:31

Gibt es nichts auf 230 V basis, was ich auf 25m verlängern kann?
Was vernünftiges ist mir nicht bekannt. Ob das China-Ding was taugt, sinnvoll dimmbar ist... kann ich nicht beurteilen.
Vielleicht eine (oder mehrere) Weihnachtslichterkette(n)? So was: http://www.leds.de/LED-Produkte/LED-Lic ... -LEDs.html Die sind allerdings wirklich sehr schwach...
[EDIT]
Es gibt anscheinend doch auch brauchbare dimmbare 230V Stripes... Z.B.: http://www.highlight-led.de/led-beleuch ... 5361_0.htm
Da kosten 20m aber schon 160€, weitere 5m nochmal 50€ und als Deko-Beleuchtung wäre das viel zu hell...
iced
User
User
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 12.01.15, 13:42

Do, 15.01.15, 15:12

Ich habe mir jetzt zum testen mal einen 25m Lichtschlauch bestellt ...angenehmes warmes Licht, dimmbar, recht hell und das für 25,-.
Die LEDs sind zwar gleichmäßig ausgerichtet, aber der Schlauch an sich ist leicht verdreht ...habt ihr eine Idee, wie ich ihn am besten in Form bringe um ihn dann in den LIchtkranz zu legen? Ich dachte erstmal durch Erwärmung auf der Fußbodenheizung...
Antworten