hi,
ich möchte eine radbeleuchtung bauen und habe mir dazu eine luxeon k2 white
gekauft.
laut datenblatt
http://www.leds.de/product_info.php?inf ... 120lm.html
soll das teil bei 3,7V 1000ma optimal leuchten, aber wenn ich sie an 3 accus betreibe
fließen nur 450ma bei gemessenen 3,6-3,7volt und die lichtausbeute finde ich noch nicht so beeinduckend.
ich habe die k2 auf einen kühlkörper geklebt.
ich verstehe nicht warum die led bei 3,7 v nicht an die 1000ma kommt.
sollte ich mich trauen die spannung für eine bessere lichtausbeute um eine zelle erhöhen??
gibt es noch einen anderen ansatz?
optimale lichtausbeute der luxeon K2 an nimh accus
Moderator: T.Hoffmann
Das Problem wird wahrscheinlich sein, dass die Akkus nicht hochstromfähig sind. Das heißt sie haben zwar eine hohe mAh-Zahl können aber nur einen geringen Strom auf einmal abgeben, also in deinem Falle 450mA. So würde ich das interpretieren. Eine andere Quelle für den geringen Strom könnte ich jetzt nicht finden.
Das könnte mit den Zellen zusammenhängen, das die keinen höheren Strom zulassen.
Aber besser wäre es für die Luxeon, wenn du unter 1 Ampere bleiben würdest.(längere Lebensdauer der Led)
Ansonnsten versuche mal, noch 3 Zellen in Reihe und die dann Parallel zu den ersten 3 Zellen zu hängen, dann solltest du den Doppelten Strom aus den Zellen kitzeln können.
Dann bist du bei 900mA und dennoch unter 1Ampere...sollte eigentlich ausreichend sein..
Aber besser wäre es für die Luxeon, wenn du unter 1 Ampere bleiben würdest.(längere Lebensdauer der Led)
Ansonnsten versuche mal, noch 3 Zellen in Reihe und die dann Parallel zu den ersten 3 Zellen zu hängen, dann solltest du den Doppelten Strom aus den Zellen kitzeln können.
Dann bist du bei 900mA und dennoch unter 1Ampere...sollte eigentlich ausreichend sein..
Versuch doch mal eine Art Kurzschlussstrom zu erzeugen und den zu messen, oder z.B. über einen Widerstand den Strom zu messen, dann weißt du zumindest schonmal, ob der Akku in der Lage ist in entsprechender Zeit den passenden Strom zu liefern.
Ansonsten ist es auch angebrachter eine LED über den Strom zu regulieren und nicht über die Spannung, allerdings wird es schwer werden einen StepUp Wandler für einen Strom von 1A zu bekommen.
Hast du eigentlich mal die Spannung des Akkus gemessen, wenn die LED an war?
Könnte es sein, dass die Spannung evtl. zusammenbricht?
Ansonsten ist es auch angebrachter eine LED über den Strom zu regulieren und nicht über die Spannung, allerdings wird es schwer werden einen StepUp Wandler für einen Strom von 1A zu bekommen.
Hast du eigentlich mal die Spannung des Akkus gemessen, wenn die LED an war?
Könnte es sein, dass die Spannung evtl. zusammenbricht?
Habe gerade mal nachgemessen, bei einem Strom von etwa 800mA liegt die Flussspannung bei ungefähr 3,8V, dies wird wohl auch der Grund für deinen "geringen" Strom sein, denn das Verhalten Strom/Spannung ist bei einer LED nicht proportional.
danke
dann wäre es also für meine anwendung besser 4 accus zu nehmen und mit vorwiderstand soviel abzufackeln, dass nur noch 3,8-3.9 volt übtigbleiben- oder
gibt es eine elektronischen regler oder strombegernzer der bis 1A arbeietet?
dann wäre es also für meine anwendung besser 4 accus zu nehmen und mit vorwiderstand soviel abzufackeln, dass nur noch 3,8-3.9 volt übtigbleiben- oder
gibt es eine elektronischen regler oder strombegernzer der bis 1A arbeietet?



