LED an Mikroskop anbauen

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Pluto
User
User
Beiträge: 18
Registriert: So, 02.11.14, 16:00

So, 02.11.14, 16:26

Guten Tag allerseits,

ich möchte in mein Mikroskop eine Beleuchtung einbauen die direkt im Strahlengang liegt. Also möglichst nah an oder zwischen den Objektiven. Dort ist natürlich nicht viel Platz (ca. 2,9x1,5x1,5cm).
Daher habe ich mir diese LED ausgeguckt: http://www.ledprofishop.de/epages/62205 ... 8-015-0001
Ein Dimmer sollte wenn möglich auch noch vorhanden sein. (z.B. dieser: http://www.leds24.com/PWM-LED-Dimmer-12 ... wwodN1YAlg )
Kann ich dann ein 9V Netzteil mit den anderen Bauteilen verbinden und die LED leuchtet?
Geht das so einfach?
Vielen Dank im Voraus!

MfG

Alexander
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

So, 02.11.14, 23:18

Hallo Alexander,
welcome on board!

Prinzipiell geht das so einfach (9V Version der LED verwenden). Aber ich bin mir nicht sicher, ob Du mit dieser LED glücklich wirst.
ich möchte in mein Mikroskop eine Beleuchtung einbauen die direkt im Strahlengang liegt. Also möglichst nah an oder zwischen den Objektiven.
Kannst Du da mal eine Skizze machen? Oder auf einem Bild eines Mikroskops einzeichnen, wie Du das geplant hast? Ich hab ehrlich gesagt, keine Ahnung wo die LED da sitzen soll.
Pluto
User
User
Beiträge: 18
Registriert: So, 02.11.14, 16:00

Mo, 03.11.14, 20:56

Danke. Dort wo im linken Bild der rote Punkt zu sehen ist soll die LED platziert werden.
(Siehe Anhang.)
Gibt es dafür besser geeignete LEDs?
Dateianhänge
Mikroskop.jpg
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Mo, 03.11.14, 23:24

Schaut so aus, als wenn da relativ viel Platz ist. Vielleicht passt auch eine High-Power LED auf einer 10mm Platine rein. So was:
http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Cree ... x10mm.html
Ja nachdem, wie viel Kühlung Du noch unterbringen kannst, wäre das vmtl. wesentlich heller.
Pluto
User
User
Beiträge: 18
Registriert: So, 02.11.14, 16:00

Di, 04.11.14, 21:11

So eine LED fänd ich auch am besten. Es müsste aber schon ein Kabel dran sein!
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Di, 04.11.14, 21:54

Ich glaube, da wirst Du nicht drum rum kommen, da selbst eines anzulöten. Mir ist kein Shop geläufig, wo man die schon mit Kabel kaufen kann...
Pluto
User
User
Beiträge: 18
Registriert: So, 02.11.14, 16:00

Mi, 05.11.14, 10:57

Schade. Da ich so etwas noch nie gemacht habe muss ich wohl die fertig verdrahtete LED kaufen.
Danke für die Hilfe!
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Mi, 05.11.14, 11:06

Frage doch mal in Deinem Freundes-/Bekanntenkreis nach. Irgendwer hat bestimmt einen Lötkolben oder eine Lötstation und kann Dir die Sachen ratzfatz löten. Alternativ die nächstgelegene Radio-/Fernseh-Reparaturwerkstatt. 2 Käbelchen anlöten ist eine Sache von ein paar Sekunden. Besser als das fertige Lämpchen, wo Du noch nicht einmal weißt, wieviel Licht dort heraus kommt, ist es allemal.
Pluto
User
User
Beiträge: 18
Registriert: So, 02.11.14, 16:00

Mi, 12.11.14, 20:39

Ich guck mal was sich machen lässt.
Antworten