Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...
Moderator: T.Hoffmann
-
alfredthe
- Mini-User
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi, 01.11.06, 16:29
- Wohnort: Austria *gg*
Mi, 01.11.06, 16:36
Hallo zusammmen!
1. ich habe von leds null ahnung! (ich weiß nur das sie spitze aussehen!)
2. kann mir jem. einen tipp geben wie ich eine ca. 3-4 meter langen wand in meinem zimmer belechten könnte?
und was ich dazu benötige! ich möchte das ganze auf "steckdosen" basis aufbauen
freu mich auf antworten...
mfg
-
Jay
- Hyper-User

- Beiträge: 1096
- Registriert: Mo, 08.05.06, 07:54
- Wohnort: Österreich
Mi, 01.11.06, 16:42
steckdosen basis cooles wort
1. brauchst du dann
"Strom"
2. LEDs/Lumileds/SuperFlux jenachdem welchen effekt du erzielen willst.
3. etwas ahnung vom Löten
MfG
Jay
-
Fightclub
- Post-Hero

- Beiträge: 5114
- Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40
Mi, 01.11.06, 16:47
also ich würde empfehlen:
Kabelkanal und ne bohrmaschine, alle x cm ne borhung mit 5mm durchmesser und da die leds durchstecken, je nachdem wie hell es sein soll den abstand variieren
-
alfredthe
- Mini-User
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi, 01.11.06, 16:29
- Wohnort: Austria *gg*
Mi, 01.11.06, 17:14
Jay hat geschrieben:steckdosen basis cooles wort
1. brauchst du dann
"Strom"
2. LEDs/Lumileds/SuperFlux jenachdem welchen effekt du erzielen willst.
3. etwas ahnung vom Löten
MfG
Jay
danke.*hehe*
-
alfredthe
- Mini-User
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi, 01.11.06, 16:29
- Wohnort: Austria *gg*
Mi, 01.11.06, 17:15
Fightclub hat geschrieben:also ich würde empfehlen:
Kabelkanal und ne bohrmaschine, alle x cm ne borhung mit 5mm durchmesser und da die leds durchstecken, je nachdem wie hell es sein soll den abstand variieren
gute idee danke!
-
Fightclub
- Post-Hero

- Beiträge: 5114
- Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40
Mi, 01.11.06, 17:24
nix zu danken, wie hoch is die wand denn? eventuell solltest du die leds noch ein wenig richtung wand kippen nur ein paar grad, dass sie halt nich grade hoch strahlen sondern leicht an die wand
-
hitti
- Ultra-User

- Beiträge: 633
- Registriert: Di, 26.09.06, 18:03
Mi, 01.11.06, 17:37
Ich denke das Kippen erübrigt sich, da die LEDs automatscih an die Wand strahlen (Abstrahlwinkel >20 Grad.
-
Fightclub
- Post-Hero

- Beiträge: 5114
- Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40
Mi, 01.11.06, 17:39
@hitti: schon klar, müsste man vielleicht mal probieren, je nachdem ob man noch nen teil der decke beleuchtet haben will
-
Berni
- Ultra-User

- Beiträge: 710
- Registriert: Mi, 30.08.06, 15:19
- Wohnort: Balingen
-
Kontaktdaten:
Mi, 01.11.06, 21:44
Vielleicht sieht es auch ganz interessant aus, wenn man alle x cm/m die Leiste zersägt, und dann abwechselnd ein Leistenteil oben anbringt und das nächste Leistenteil unten.
Oder oben eine durchgehende leiste mit z.B. pinken LED's und eine durchgehende Leiste mit z.B. blauen LED's unten...
-
alfredthe
- Mini-User
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi, 01.11.06, 16:29
- Wohnort: Austria *gg*
Do, 02.11.06, 09:58
Fightclub hat geschrieben:nix zu danken, wie hoch is die wand denn? eventuell solltest du die leds noch ein wenig richtung wand kippen nur ein paar grad, dass sie halt nich grade hoch strahlen sondern leicht an die wand
die wand is ca. 2,50 m hoch, aber ich hab mir gedacht das ich das ganze an der decke befestige! aber am fußboden wäre auch ganz cool! mal sehn!
-
alfredthe
- Mini-User
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi, 01.11.06, 16:29
- Wohnort: Austria *gg*
Do, 02.11.06, 12:41
ja das sieht doch ganz ordentlich aus! danke für die nette anregung!