Guten Morgen
aus dem Winterschlaf erwacht hatte ich mir mal so eine KSQ gekauft. Ich wollte einfach mal sehen, wie hell 1W ist.
http://thmb.inkfrog.com/thumbn/jelly0115/1_150.jpg=450
Input voltage: AC 85-265V
Output voltage: 9-11V, load 22V; can drive three 1W LED lamp beads
Output current: 240-260ma/280-300ma optional
Nun ist mir aufgefallen, dass da keine Gerätesicherung drauf ist.
Ich kann jedenfalls keine sehen. Fehlt diese?
Braucht man keine?
Ist vielleicht doch eine drauf? Vielleicht so ein SMD-Teil?
Denn wenn nicht, dann müsste ich ja noch eine Sicherung davor löten.
Was nimmt man da für eine, 350mA?
Gruß
Rudi
3x1W an KSQ Sicherung?
Moderator: T.Hoffmann
- Achim H
- Star-Admin
- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
Was willst Du an diesem Spielzeug noch absichern?Braucht man keine?
Für knapp 2 EUR bekommst Du bereits eine Neue.
Was anderes würde dort gar nicht drauf passen.Vielleicht so ein SMD-Teil?
Ich habe auch noch ein paar von DX bei mir rumfliegen.Denn wenn nicht, dann müsste ich ja noch eine Sicherung davor löten.
Was nimmt man da für eine, 350mA?
Drauf gefunden habe ich keine Sicherung, Unter dem Trafo sind auch noch ein paar Bauteile, die ich allerdings nicht zuordnen kann. Ich glaube aber kaum, dass genau dort eine Sicherung eingebaut ist. Sowas macht man am Netzeingang. Und genau dort ist keine.
Über die Leistung gerechnet:
11V x 0,3A = 3,3W
Wirkungsgrad: 70% (Wert nur angenommen)
3,3W / 0,7 (70%) = 4,714W
4,714W / 230V = 0,02049A --> gerundet 20,5mA
Ausreichen würde eine 50mA Sicherung.
Willkommen im Forum.