Hallo und liebe Grüße
Dürfen High Power LEDs mit den Fingern an der Leuchtfläche berührt werden?
Bei Halogenlampen ist das ja verboten …. führt zu einer kurzen Lebensdauer (Fettschicht auf den Fingern)
--
Chemischer Entfett auf der Unterseite (Kühlfläche) vor dem Aufkleben wird okay sein?
Entfetter / Degreaser
Bremsscheibenreiniger
Spiritus
96% Alkohol
Dürfen High Power LEDs mit den Fingern berührt werden?
Moderator: T.Hoffmann
- Achim H
- Star-Admin
- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
Fettflecken kann man auch auf der Leuchtfläche von Leds hinterlassen.Dürfen High Power LEDs mit den Fingern an der Leuchtfläche berührt werden?
Bei Halogenlampen ist das ja verboten …. führt zu einer kurzen Lebensdauer (Fettschicht auf den Fingern)
Also Nein. Berühren sollte man diese Fläche nicht.
Im Übrigen ist direkt unter dieser Schicht der Led-Chip. Die Schicht ist meist nur dünn und nicht massiv wie das Gehäuse der Led. Also vorsichtig anfassen und nicht belasten.
Spirtus und Ethanol* (reiner Alkohol) sind die am besten geeignten Reinigungsmittel. Zur Not auch noch Feuerzeugbenzin.Chemischer Entfett auf der Unterseite (Kühlfläche) vor dem Aufkleben wird okay sein?
Entfetter / Degreaser
Bremsscheibenreiniger
Spiritus
96% Alkohol
Mit aggressiven Reinigern sollte man die Unterseite der Led (Starplatine) auf keinen Fall reinigen. Keine Ahnung wie das Zeugs mit Aluminium reagiert.
* auf keinen Fall trinken. Macht blind.
- Beatbuzzer
- Auserwählter
- Beiträge: 3177
- Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
- Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Der blind machende ist Methanol (Methylalkohol, oder laut Werner auch MethylisatAchim H hat geschrieben: * auf keinen Fall trinken. Macht blind.

Ethanol ist das, was die Menschheit als Alkohol bezeichnet, zwar ebenso keinesfalls gesund, aber nicht blind machend.