Hallo,
ich brauche mal Tipps.
Vor einiger Zeit habe ich im Badezimmer die Halogenstrahler gegen LEDs GU10 getauscht.
Danach habe ich mich gewundert, dass nach kurzer Zeit die eine oder andere LED den Geist aufgab.
Ich hatte die Leuchtstoffröhre des Spiegelschranks in Verdacht.
Ich habe danach die LEDs wieder gegen Halogen getauscht.
Nun bin ich immer noch auf der Suche nach einer Lösung um die 5x20Watt zu ersetzen, die 90cm
Leuchtstoffröhre mit ca. 2200 Lumen ist kaum gegen LED zu tauschen.
Würde es was bringen Niedervolt LEDs einzubauen?
LED im gleichen Stromkreis mit Leuchtstoffröhre
Moderator: T.Hoffmann
Hallo buddelschiff,
welcome on board!
Ich glaube nicht, dass die Leuchtstoffröhre irgendwas damit zu tun hat. Ich betreibe oft LEDs im gleichen Stromkreis mit Leuchtstoffröhren. Da gab es noch nie Probleme. Daher entweder waren die LEDs von vornherein mindere Qualität, und/oder sie wurden zu heiß. Wie sieht denn die 'Einbausituation' aus? LEDs (egal welche!) brauchen hinreichend Luftstrom zur Kühlung...
welcome on board!
Ich glaube nicht, dass die Leuchtstoffröhre irgendwas damit zu tun hat. Ich betreibe oft LEDs im gleichen Stromkreis mit Leuchtstoffröhren. Da gab es noch nie Probleme. Daher entweder waren die LEDs von vornherein mindere Qualität, und/oder sie wurden zu heiß. Wie sieht denn die 'Einbausituation' aus? LEDs (egal welche!) brauchen hinreichend Luftstrom zur Kühlung...
-
buddelschiff
- Mini-User
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa, 14.09.13, 11:13
Die Decke im Bad ist ca. 30cm abgehangen, müsste eigentlich passen.
Die dort ausgebauten LEDs leuchten im Spot des Kinderzimmers seit 1 Jahr ohne Probleme.
Die dort ausgebauten LEDs leuchten im Spot des Kinderzimmers seit 1 Jahr ohne Probleme.
ist möglicherweise zu feucht.Die Decke im Bad...
In diesem Fall könnte es durchaus was bringen Niedervolt LEDs einzubauen. Ich betreibe 4 solche: http://www.leds.de/LED-Lampen-und-Leuch ... ss-60.html schon seit einiger Zeit (mehr als ein Jahr) ohne Probleme an der Decke im Bad. Allerdings hängen sie bei mir mehr oder minder 'frei schwebend' (Halogenfassung ohne was 'drum rum') an einem Ringkerntrafo. Die Leistung entspricht recht genau 20W Halogen-Spots und der große Abstrahlwinkel sorgt für eine vernünftige Ausleuchtung.

