Frage zu 'unendlicher Spiegel'

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
spunky
User
User
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 31.07.13, 11:35

Di, 24.09.13, 21:10

wollte demnächst mal einen unendlichen Spiegel bauen... wie kann man sich den Effekt vorstellen wenn man als hinteren Spiegel solch einen beleuchteten Spiegel nimmt?

Edit: hab noch was interessantes gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=x7ZFGCFfRd8

MfG.
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Fr, 27.09.13, 15:36

Wird der Effekt nicht so sein dass man anstelle von Punkten halt einfach Streifen sieht ? Mir fehlt da das räumliche Vorstellungsvermögen, muss ich zugeben...
Benutzeravatar
stoske
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1024
Registriert: Mi, 02.03.11, 16:38
Wohnort: Wuppertal

Fr, 27.09.13, 18:39

Ich schätze mal, das funktioniert gar nicht. Die Lichtquelle spiegelt sich
ja nicht im Spiegel, was sie aber müsste. Drum ist in der Regel ein Rahmen
drumrum, mit dem die Lichtquelle so auf Abstand gebracht wird, dass sie
sich spiegelt. Der gefundene beleuchtete Spiegel nützt dabei also nichts.
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Sa, 28.09.13, 08:07

Ich denke, dass es funktionieren wird. Allerdings müsste der Abstand zwischen dem beleuchteten Spiegel und dem halbdurchlässigen Spiegel recht groß sein. Das Spiegelbild des beleuchteten Spiegel kann sich nur in der kleinen Fläche (innerhalb des beleuchteten Rahmen) spiegeln/reflektieren. Nach 3 oder 4 Reflektion müsste der Effekt schon beendet sein (kein Platz mehr für ein weiteres Spiegelbild).

Fraglich ist, wie hell das Licht des beleuchteten Spiegel ist. Und ob das möglicherweise den Effekt abschwächt oder sogar aufhebt.

Negativ-Beispiel eines übersteuerten Bild (ab Zeitindex 1:28 von 1:49):
Die Lampe wird aus und anschließend noch einmal eingeschaltet, man sieht fast nichts mehr.
Könnte auch an der automatischen Blendensteuerung der Kamera gelegen haben.
http://www.youtube.com/watch?v=EWuk-onOAoc
Antworten