bin leider blutiger anfänger in sachen leds trotz 2 semester elektrotechnik.

ich hoffe ihr könnt mir hier helfen meine beiden projekte in meinem computerzimmer voranzutreiben bzw. überhaupt zu planen. das erste projekt solle eine rgb-lichtleiste sein, die dimmbar ist, manuelle farbwahl hat und man auf automatikmodus umschalten kann. das zweite projekt ist eigentlich genauso wie das erste, nur die leds sollen meine decke bestrahlen. die rgb-deckenleds sollen getrennt voneinander zu verstellen sein. als stromquelle habe ich hier ein 400watt netzteil (pc) mit 12 ampere an 12 volt.
generelle fragen:
ich habe hier ein modul gefunden. (leider gibt es bei leds.de keinen controller):
http://shop.elv.de/output/controller.as ... ail2=13044
unter helligkeit steht bei dem angebot: 0 bis 100%. sind die leds dann dimmbar?
eine zweite möglichkeit eines controllers habe ich folgendes produkt gefunden (ganz unten auf der seite):
viewtopic.php?t=783&highlight=rgb+dimmer
wäre einer dieser controller das richtige für mich? davon bräuchte ich doch nur 2 stück, oder?
als leds habe ich mir folgende ausgesucht:
http://www.leds.de/product_info.php?inf ... -3-6V.html
in diesem forum hier habe ich gelesen, dass man dazu noch dioden benötigt. wieviele braucht man denn eigentlich bei 18 rgb-leds?
warum wird bei den leds die spannung von 2,4 bis 3,6 volt angegeben? welche widerstände benötige ich bei dem 12 volt netzteil?
welche bauteile benötige ich noch?
ich hoffe ihr habt lust mir zu helfen.
mit freundlichem gruss.
Ingo