@Achim:
Wenn man sich die Aufnahmen anschaut, dann sieht man das der Bildmittelpunkt in dem Bereich der hellsten Beleuchtung liegt, auf diese Stelle muss die Kamera die Belichtung einstellen, auch dann wenn das Umfeld dadurch unterbelichtet ist. Das ist die einzige Möglichkeit, den hellen Bildbereich nicht überbelichtet abzubilden und damit alle Zeichnung und Kontur zu verlieren. Je heller dieser Bereich und je näher an 15-25% der gesamten Bildfläche, desto dunkler wirkt die gesamte Aufnahme. Also in jedem Fall ein Problem der Kamera, bzw. der Ausleuchtung des gesamten Motivs.
@Malerlein
Aber ein anderer Punkt würde mich in der Tat sehr stören: Ich Löte bei um die 5000 Lux, mit einem CRI nicht unter 90. Das hat zwei Gründe: ich sehe feine Details besser, ich kann Farbcodes von Widerständen und Kabeln besser differenzieren sowie thermische Schäden an Bauteilen besser erkennen. Wenn die Leuchte einen CRI unter 80 vorhält, dass wäre mir deutlich zu wenig.
Sonst, als Arbeitsplatzleuchte, für die Bastelecke, locker okay, vllt. hätte ich nicht so viel teures Material wie Stahl verarbeitet, aber das ist mein persönlicher Geschmack, mehr nicht. Und eine Bastelecke mit Mikrowelle und Kaffeemaschine, irgendwie kuschelig
