Shisha-Unterbeleuchtung

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
LUCIFER
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 16.10.06, 18:54

Mo, 16.10.06, 19:01

Ich habe mir mit einfachen roten smd's einen Unterseter für meine Shisha gebaut. Ih muss sagen es sieht echt stylish aus.
Jedoch würd' ich gern' noch ein wenig weiter gehen:

Und zwar dachte ich an eine RGB-LED. Diese Superlux RGB müsste ja dafür ideal sein. (grosser Abstrahlwinkel)
Ich wollte das ganze mit einer LED an 2 normalen batterien betreiben. An die Rote soll ein vorwider stand (brauch ja nur 2,4 V). Un zur Farbsteuerung an jede Farbe in Pori ran.

Hier meine FRagen:

Geht das überhaupt so wie ich mir das denke?
Was für Potis brauch ich?
Ist es besser einzes Superfluxe zu nehmen, oder fällt der Farbschatten da sehr auf? (wegen Preis)
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mo, 16.10.06, 19:10

hi, hm also ich würd empfehlen auf jeden fall auch an die anderen pins nen widerstand dranzumachen, ist einfach sicherer. LEDs sollten immer mit widerstand betrieben werden, egal wann und wie.
Was für Potis du brauchst hängt von schaltung und anzahl leds ab.
Muss dir nur sagen dass die rgbled, egal ob 5mm oder suflu nie auf den gleichen punkt strahlen, sondern immer leicht versetzt. Nur als kleiner hinweise ;)
LUCIFER
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 16.10.06, 18:54

Mo, 16.10.06, 19:16

Wie jetzt?
Also aus prinzip Widerstände dranmachen? Aber für Grün und blau nur kleine, oder? Also es sollte nur eine Sufu rein. Die sollte ja reichen um das GLas auszustrahlen. Und den Farbschatten sieht man warscheinlich inder GLas nicht einmal.

Aber Potis gehen? Es ist keine Schaltung mit Transistor nötig?
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Mo, 16.10.06, 19:26

grundsätzlich würde Ich sagen wenn du auch wirklich nicht viele bzw. nur 1x Led nimmst ist hier nix mit Transistor NÖTIG !
Könntest du den mal ein Bild von dem "Problemfall" senden und auch mit den roten SMD's in Betrieb :wink:
Am besten wären auch bilder von unten drunter etc.
Dann könen wir dir bestimmt besser helfen .
Ach ja und auch würde Ich eben gerne mal sehen wie das mit dem Roten Licht wirkt :D

MfG Alex
LUCIFER
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 16.10.06, 18:54

Mo, 16.10.06, 19:34

Zu dumm das der Untzersetzer inkl. Shisha grad bei nem Kumpel is. Also mit Fotos kann ich erst am WE dienen. Aber der Efekt is genial. Einfach zu stylish. Kann ich echt empfehlen. Besonders wenn man ein weissen Milchglas hat.
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Mo, 16.10.06, 19:36

Achso :P
Klar wenn das Milchiges Glas ist kann Ich mir "vorstellen" :wink:
Aber Ich denk nicht jeder braucht bzw. hat so ne Shi-Sha :lol: 8)

MfG Alex

PS: Ich kauf mir aber auch noch ma eine 8)
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Mo, 16.10.06, 20:04

Hast du eine Vorstellung wieviele Leds du verbauen möchtest?? 8)
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mo, 16.10.06, 20:19

ok also bei milchglas hast du mit den farben wahrscheinlich keine probleme. Bei 1-2 leds sollte das ganze noch ein poti aushalten, wenn du mehr machen willst würde ich zu einer transistorschaltung raten. Aber diese behälter sind ja nie so groß und es soll ja auch sicher nich so hell sein, da würd ich fast sagen könnten 1-2 reichen. Du brauchst dann halt 3 potis, für jede farbe eine und ja 10 Ohm oder so an den grünen und an den blauen anschluss
LUCIFER
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 16.10.06, 18:54

Di, 17.10.06, 16:37

Erstmal danke für die Antworten.
Also ich denke mal das eine Sufu ausreichend is. Hatte vorher 8 smd's drunter mit je 80 mcd. Und das war schon hell genug.

Könnt ihr mir vll. sagen wo ich Potis herbekomme, welche auch eine ausreichende Grösse haben um die bequem zu wechseln???
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Di, 17.10.06, 18:12

sollten irgendwie in den shop kommen, aber bis dahin darf ich hier noch reichelt.de empfehlen :D
LUCIFER
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 16.10.06, 18:54

Mi, 18.10.06, 20:27

Eine Frage noch zur Widerstandsberechnung: Bezieht sich der angegebene Stromwert der Superflux auf alle Farben insgesammt oder jede Farbe einzeln?
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mi, 18.10.06, 21:26

Der Strom bezieht sich auf die einzelnen Farben, also für jede Farbe 20mA wenn sie voll leuchten soll. Indem du die Stromstärke mit dem Poti runterregulierst verringerst du die helligkeit der Farbe und somit den Farbanteil
Benutzeravatar
ravedave83
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 270
Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
Wohnort: Bermbach/Thüringen
Kontaktdaten:

Mi, 18.10.06, 22:52

Also ich denke mal das es bei ihm so in der Art aussieht!
733_733_DSC00099_1_1.jpg
Naja! Bei meiner ist das Glas ziemlich dunkel und der 9V Block war auch scho ziemlich alle.
LUCIFER
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 16.10.06, 18:54

Do, 19.10.06, 19:49

Also ich muss sagen bei mir sieht das viel krassser aus. WIe gesagt mein Glas is weiss und ich hab rote smd's drin. Es leuchtet viel intensiver und durch das Milchglas ist da so ein schöner Farbübergang
Benutzeravatar
L3D
User
User
Beiträge: 37
Registriert: Di, 22.08.06, 18:49
Wohnort: eidgenosse

Do, 19.10.06, 21:59

...auch ne art LEDshisha *bittetonabdrehen!;-)* vor ner weile getaped und zu zeiten von youTube natuerlich der allgemeinheit nicht vorenthaltend! auf dem bild wurde der erste versuch mit einem 3Watt powerLED modul und passender linse durch eine plexishisha fuer toll empfunden, die weiterentwicklung zum RGB sieht man im video. der farbverlauf war mir persoenlich zu schnell, aber zu einem weiteren versuch kams dann nimmer...
Bild
Benutzeravatar
ravedave83
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 270
Registriert: Mi, 19.07.06, 14:14
Wohnort: Bermbach/Thüringen
Kontaktdaten:

Do, 19.10.06, 23:04

Naja! Ne Bong mit ner Shisha zu vergleichen!
LUCIFER
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 16.10.06, 18:54

Fr, 20.10.06, 22:45

Sieht richtig krass mit der Bong aus. Nur finde ich das Bongs nix chilliges ham. Bei so ner mehrstündigen Shishasession kommt das doch viel krasser und verbessert das Ambiente.

Is in der Bong so ne Rainbow-LED mit dem automatischen Farbwechsel drin oder is dat ne Schaltung
Benutzeravatar
L3D
User
User
Beiträge: 37
Registriert: Di, 22.08.06, 18:49
Wohnort: eidgenosse

Sa, 21.10.06, 08:19

...nix rainbowLED, es war ne ZpowerLED P5 RGB 3,5Watt an einem controller, zum definitiven *akkubetriebenen* aufbau kams nimmer, da das dingens *diebong!?* zu bruche ging! ;-)

die idee dahinter war das wasser als lichtspiel zu nutzen, beim blubbern erhellt sich die ganze decke und die blasen machen tolle effekte. daraus entstand was neues, in der art der luftblubberlampen die man kennt, nur steigen die blasen nicht so rasch wie in wasser...
LUCIFER
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 16.10.06, 18:54

Do, 02.11.06, 18:46

Hier das Versprochene Photo (Quali is net so dolle, halt mit'm Handy gemacht)

970_DSC00131_1.jpg
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Do, 02.11.06, 23:49

Mh finde ich klasse, bin zwar nicht raucher, gut hat zwar nix mit dem Thema zu tuhn, is aber klasse geworden sehr nice.

Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Fr, 03.11.06, 12:41

Ja viel Spaß noch beim Rauchen mit Farbe!
LUCIFER
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 16.10.06, 18:54

So, 05.11.06, 14:06

Hier sind mal noch ein Paar Pix etc....

http://www.lanparty-arnstadt.de/shisha/
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

So, 05.11.06, 22:05

Mh wirklich geil, das grün kommt schön rüber aber habe ja oben schon meine meinung gesagt^^.

Mit Freundlichen Grüßen Sh@rk
Chon9
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 11.12.06, 20:52

Mo, 26.11.07, 15:21

LUCIFER hat geschrieben:Hier das Versprochene Photo (Quali is net so dolle, halt mit'm Handy gemacht)

970_DSC00131_1.jpg

Sind das Die SMD's? also die 8x80mcd? Wenn ja welchen Abstrahlwinkel haben die?
Antworten