Deckenlampe Fußkombination 2

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
stromflo
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 304
Registriert: Mi, 31.12.08, 12:16

So, 31.03.13, 12:59

Hallo zusammen,

nachdem wir bereits eine Fußkombination mit 3 Ledmodulen gebaut hatten und uns vor allem die Verbindung mit der persönlichen Note durch en Fußabdruck gefiel, haben wir uns eine weitere Fußkombination diesmal mit 4 Modulen und einer wärmeren Lichtfarbe gebaut.

Bild

Zusätzlich zu den Modulen wurde an beiden Enden ein Riffelblech als Deko einghängt.

Bild

Bei der Lichtfarbe wurde diesmal auf Leds mit ca. 2800K Farbtemperatur zurückgegriffen.

Bild

Mit dieser Lampe hatten wir auch eine Möglichkeit geschaffen, weitere Designmöglichkeiten auszuprobieren.
Neben der persönlichen Note mit dem Fußabdruck haben wir bei einem Test diesmal auch einen Handabdruck verwendet.

Bild

Gruß Flo
t_schulz
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 358
Registriert: Di, 04.10.11, 14:43
Wohnort: Streichen

Mo, 22.04.13, 07:30

Hallo,

macht echt was her!

Sehr schön.
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Mo, 22.04.13, 08:29

Einen Fußabdruck kann ich ja noch verstehen, aber 2 rechte Fußabdrücke nebeneinander, ist schon etwas ungewöhnlich.

Interpretation: ein Einbeiniger (ohne Krücken) ist nach dem Baden rumgehüpft, um das Gleichgewicht zu halten.

Übrigends:
In Deutschland gibt es kein Copyright. Hierzulande gilt das Urheberrecht (UrhG).
Lichtbilder sind auch ohne irgendeine Angabe geschützt (die Schaffenshöhe spielt aber eine Rolle).

Der Fuß-/Handabdruck ist aber von Dir (keine Vorlage, Clipart, ...), gelle?
stromflo
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 304
Registriert: Mi, 31.12.08, 12:16

Sa, 27.04.13, 09:18

Hallo Achim,

die Fußbadrücke waren echte Fußabdrücke! Sie wurden fotografiert und mühsam von mir als Vektorgrafik aufbereitet......
Nix Clipart oder so....

Es ist richtig, dass das Urehberrecht in Deutschland grundsätzlich ohne sperate Kennzeichnung besteht. Trotzdem ist es wohl durchaus gängie Praxis sowas nochmal deutlich zu machen.

Hat aber alles nicht so ganz mit dem eigentlichen, der Lampe zu tun. Naja....

Gruß Flo
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Sa, 27.04.13, 11:55

Es ist richtig, dass das Urehberrecht in Deutschland grundsätzlich ohne sperate Kennzeichnung besteht. Trotzdem ist es wohl durchaus gängie Praxis sowas nochmal deutlich zu machen.
Das kannst Du auch gerne machen. Ich wollte Dich nur darauf hinweisen, dass es ein Copyright oder das C im Kreis (ALT + 0169) in Deutschland nicht gibt. In Deutschland nennt es sich Urheberrecht. Ein Copyright gibt es aber in Amerika und einigen andern Ländern.

Indem Du ein Copyright in Deine Bilder reinschreibst, untergräbst Du deine Glaubwürdigkeit (wieder so ein Spinner, der meint, es gäbe in Deutschland ein Copyright). Wenn Du deine Bilder kennzeichnen möchtest, dann beschränke Dich auf die Url und lass den Rest weg.

Beispiel:
Bild

Ich wollte es auch nur angemerkt haben, deswegen habe ich es mit "Übrigends" gekennzeichnet. Aber Du hast recht. Das Ist OffTopic.
stromflo
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 304
Registriert: Mi, 31.12.08, 12:16

Sa, 27.04.13, 12:56

Hallo Achim,

Die Copyright Markierung ist weit verbreitet. Man findet Sie auf zahlreichen Webseiten und auch Fotos.
Ob das ganze jetzt mit dem Vermerk Copyright oder nur als Wasserzeichen gemacht wird, ist dabei ziemlich egal.
Aber ich denke jetzt reicht es mit OffTopic :)

Gruß Flo
Antworten