schadet plötzliches ausschalten LEDS!?

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
ichselbst
User
User
Beiträge: 13
Registriert: Di, 10.10.06, 11:02

Do, 12.10.06, 22:02

Hallo zusammen...
ich war heute bei Ikea und hab unter anderem folgende Leuchte erstanden:
http://www.ikea.com/webapp/wcs/stores/s ... r=50082395 (falls der Link nicht gehen sollte, die Lampe heißt UTLIDA, aber das tut im endeffekt ja nicht so viel zur Sache)

Es geht darum, Die Lampe ist aus LEDs (RGB vermute ich mal), hat aber einen sehr besch..eidenen Anschaltknopf, nämlich genau unter der Lampe versteckt!
Nun hatte ich mir gedacht lass ich sie einfach immer an, steck sie an eine meiner Funksteckdosen und gut ist!
Bloß nachdem ich sie vorhin ein paar mal an und ausgeschaltet habe ging sie nicht mehr!
Kann das damit zusammenhängen das die Leds oder im speziellen diese Lampe es nicht vertragen wenn der Strom plötzlich ganz weg ist!?
mfg
ichselbst
Andy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1284
Registriert: Mi, 17.05.06, 13:03

Do, 12.10.06, 22:07

Also an den Led´s wird es mit sicherheit nicht liegen...eher an dem Trafo bzw. der Feinsicherung in dem Gerät, denn in solchen Lampen werden die BILLIGSTEN Netzteile mit Kupferdrahtwicklung verbaut...und wenn du die Lampe mehrfach an und ausschaltest, entsteht in der Kupferspule eine sehr hihe Induktionsspannung, die dann die Feinsicherung zerschießt...daher einfach mal die Sicherung überprüfen.
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Do, 12.10.06, 22:36

ikea ist einfach Schrot !!
bring sie zurück :wink:
und wen die Stress machen häng jemanden an dem Kabel auf :lol:
Benutzeravatar
icy
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 177
Registriert: Mi, 20.09.06, 21:35

Do, 12.10.06, 22:41

Einen Vorteil hat Ikea allerdings : Und zwar nehmen die Ihren Schrott ohne größere Probleme zurück und entsorgen ihn fachgerecht :twisted:
ichselbst
User
User
Beiträge: 13
Registriert: Di, 10.10.06, 11:02

Do, 12.10.06, 23:30

:roll: die sieht aber cool aus....und solange ich net selbst in der lage bin sowas zu bauen behalt ich sie
hehe :wink:
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Fr, 13.10.06, 00:07

ja kannst du ja machen aber an so etwas würde ich nicht groß Rumbasteln

einfach zurück bringen sollen die sich doch damit rumergern :wink:
Benutzeravatar
Mauz
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 237
Registriert: Mi, 11.10.06, 15:05
Wohnort: Hildesheim

Fr, 13.10.06, 15:53

Von Ikea hat geschrieben:Wissenswertes:
Gem. IP 44 als Außenbeleuchtung zugelassen.
Mit eingebauten Leuchtdioden.
Leuchtdioden sind nicht austauschbar; sie halten ca. 50.000 Std.
Konventieneller Transformator, fester Steckeranschluss 50/60 Hz.
lol?!!
Also wenn euch mal ne LED kaputt geht, alles komplett wegschmeißnen :twisted:
Benutzeravatar
Berni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 710
Registriert: Mi, 30.08.06, 15:19
Wohnort: Balingen
Kontaktdaten:

Fr, 13.10.06, 17:14

Machst du das denn nicht so :shock:
Also ich hab mein letzten PC rausgeschmissen, weil die Powerled am *Popo* ging (Selbstverschuldung :oops: ) *gg*


Ich weis ja nicht, wie gerne du bastelst, aber ich glaub, ich würde den unteren Teil der Lampe (mit Trafo) entfernen und ein externes Netzteil anschließen...kannst du nebenher gleich zwei drei LED's mehr mit rein stecken :lol:
Antworten