LED Beleuchtung Lampe

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
-lepanschi-
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 16.07.12, 21:44

Mo, 16.07.12, 21:47

Hallo liebe LED Freaks :-)

ich möchte mit demächst eine Lampe im Wohnzimmer basteln .... diese soll meinen großen 170x80cm Tisch bestrahlen.

In der Mitte möchte ich 6 Spots anbringen .. was kein Problem darstellt ...

Am Rand möchte ich aber noch eine indirkete Belechtung mit einbauen ... zum Pokern grün .... zum Schmusefrühstück rot .. ect .... es sollte gleichmäßig austrahlen und es soll auch noch was am Tisch vom Licht ankommen ... der Tisch wird in etwa 120cm von der Lampe entfernt sein. Die Lampe soll mittig über den Tisch hängen. Lampenmaße 125cmx80cm ......

Meine Frage ... wie weit muss die LED Leiste unter der Lampe angebracht werden ....

Anbei habe ich noch eine kleine Skizze .... Falls sie nicht so verständlich ist könnt ihr gerne fragen ....

Danke schön .... und allen noch einen schönen Abend ....

mfg Panschi

Anhang :

LED ... 5m RGB-LED Flex Band mit 150 LED bestückt ..
Dateianhänge
Lampe.jpg
Lampe.jpg (28.68 KiB) 6190 mal betrachtet
Benutzeravatar
Mr Fix-it
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1262
Registriert: Sa, 21.04.12, 10:39
Wohnort: Saarland

Mo, 16.07.12, 22:10

Hallo -lepanschi-

und willkommen im Forum.
Zuerst wäre es hilfreich, wenn ich wüsste wie viel Licht das RGB-Flexband bringt, das übrigens 10 cm zu kurz ist für den Umfang der Leuchte, es sei denn im Innenumfang gehen die 10 cm für Profil und Kantholz weg. Wenn die Flexleiste nur indirekt Licht bringen soll, wäre eine Aufkantung am PVC-Profil innen sinnvoll, es reichen 3 - 5 mm.

Was die Lichtsituation angeht, muss ich zuerst wissen, was das RGB-Stripband an Lichtleistung bringt. Sonst sieht das sehr gut aus. Ich würde eher ein Band mit 300 LED auf 5 Meter nehmen, sonst kann sich das farbige Licht nicht gegen die weißen Spots durchsetzen.

Gruß
Mr. Fix-it
-lepanschi-
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 16.07.12, 21:44

Mo, 16.07.12, 22:37

Hallo Mr. Fix - it ...

danke für dein Antwort ....

mit der Aufkantung vestehe ich das gar nicht wie du das meinst ...... :/ bin auch bei diesen Thema ganz neu f
dabei ....

10 cm zu kurz ? 125 + 125 + 80 + 80 = 410 cm ... eigentlich zu viel Meter wenn ich 5 habe ...

Die weißen spots sollen sich nicht mit der rgb leiste bekriegen .. es soll alles einzeln laufen ... spots zum lesen .. laptop ect ... die indirekte beleuchtung für pokern ... romatisches frühstück ect ...

jetzt kommt die nächste frage .. weil du das sagst mit den spots .. reicht denn eine indirekte beleuchtung aus um den tisch einigermaßen auszustrahlen?

Zu den Daten .. mehr Infos bringt das paket nicht was ich habe ..... "Gesamtleistung lichterkette max 28 watt" .. Firma "Casalux Model: LED-SF-00297"

Wenn du mehr Inos brauchst ... dann mache ich Bilder von der LED Leiste ...

lg panschi
-lepanschi-
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 16.07.12, 21:44

Mo, 16.07.12, 22:40

Das möchte ich beides kombinieren .... Bilder siehe Anhang
Dateianhänge
abgehaengte_lampe.jpg
abgehaengte_lampe.jpg (5.34 KiB) 6179 mal betrachtet
-lepanschi-
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 16.07.12, 21:44

Mo, 16.07.12, 22:41

Das möchte ich beides kombinieren .... Bilder siehe Anhang
Dateianhänge
Indirekte_Deckenbeleuchtung.jpg
Indirekte_Deckenbeleuchtung.jpg (37.16 KiB) 6179 mal betrachtet
-lepanschi-
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 16.07.12, 21:44

So, 29.07.12, 13:48

So langsam nimmt alles Form an ... :o
Dateianhänge
DSCN0476_b.JPG
DSCN0476_b.JPG (14.85 KiB) 6080 mal betrachtet
DSCN0475_b.JPG
DSCN0475_b.JPG (15.24 KiB) 6080 mal betrachtet
DSCN0474_b.JPG
DSCN0474_b.JPG (15.39 KiB) 6080 mal betrachtet
DSCN0455_b1.JPG
DSCN0455_b1.JPG (21.71 KiB) 6080 mal betrachtet
DSCN0451_b1.JPG
DSCN0451_b1.JPG (24.82 KiB) 6080 mal betrachtet
DSCN0457_b1.JPG
DSCN0457_b1.JPG (18.21 KiB) 6080 mal betrachtet
DSCN0464_b1.JPG
DSCN0464_b1.JPG (18.85 KiB) 6080 mal betrachtet
DSCN0471_b1.JPG
DSCN0471_b1.JPG (15.75 KiB) 6080 mal betrachtet
DSCN0469_b1.JPG
DSCN0469_b1.JPG (20.42 KiB) 6080 mal betrachtet
DSCN0465_b1.JPG
DSCN0465_b1.JPG (18.74 KiB) 6080 mal betrachtet
DSCN0466_b1.JPG
DSCN0466_b1.JPG (23.21 KiB) 6080 mal betrachtet
DSCN0450_b1.JPG
DSCN0450_b1.JPG (23.04 KiB) 6080 mal betrachtet
-lepanschi-
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 16.07.12, 21:44

Mi, 22.08.12, 19:37

nur langsam geht es weiter ...... es fehlt die zeit :D
Dateianhänge
DSCN0537_b.JPG
DSCN0537_b.JPG (69.62 KiB) 5963 mal betrachtet
DSCN0535_b.JPG
DSCN0535_b.JPG (72.62 KiB) 5963 mal betrachtet
DSCN0536_b.JPG
DSCN0536_b.JPG (54.52 KiB) 5963 mal betrachtet
DSC00025_b.jpg
DSC00025_b.jpg (20.45 KiB) 5963 mal betrachtet
johnson
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 980
Registriert: Mi, 24.02.10, 14:10
Wohnort: Bayern

Do, 23.08.12, 07:36

Nicht schlecht, sieht echt gut aus, die verkleidete Palette. :wink:
Bin mal gespannt, wie du das Teil an die Decke bringst. :?:
Lory
Super-User
Super-User
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 11.01.10, 14:08

Do, 23.08.12, 09:41

Sieht aus als wäre das ein richtiger Brummer geworden. Wann bekommen wir das Teil an der Decke montiert und eingeschaltet zu sehen?

Wie viel Trägt die Konstruktion auf die Decke auf und was wiegt das ganze?

Hast Dir wirklich ne Menge Arbeit gemacht. Sogar die Kanten extra verstärkt echt klasse.
-lepanschi-
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 16.07.12, 21:44

Do, 23.08.12, 15:38

Hallo ....

danke für die positiven Feedbacks .... :) das macht einen dann doch ein bisschen Stolz, vor allem wenn man das erste mal in seinen Leben
was mit Gipskarton und Spachtelmasse zu tun hatte.

Die Palette hat ein Eigengewicht von ca. 11 kg ... im ganzen schätze ich mal 25 kg .....

Die Strahler wurden gestern noch mit Strom versorgt ...... werde heute Abend mal davon ein Bild machen.

Denke mal das die Lampe dann im Laufe der nächsten Woche an die Decke kommt ...
muss dann nur noch auf die weiße Lacktischdecke warten 8)

Die Lampe wird mit 2,5 mm "dicken" Drahtseilen abgehangen .... ein Seil davon kann ich mit 25 kg belasten...
Ordentliche Dübel in die Decke und dann wird das schon halten ....

Und dann geht schon das nächste Projekt weiter ... nächste Palette steht schon im Flur ... dann ist der Fern dran .... :mrgreen:

Euch noch einen schönen Tag .....

lg
-lepanschi-
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 16.07.12, 21:44

Fr, 24.08.12, 19:39

weitere Bilder .....
Dateianhänge
DSCN0553_b.JPG
DSCN0553_b.JPG (57.29 KiB) 5857 mal betrachtet
DSCN0552_b.JPG
DSCN0552_b.JPG (57.92 KiB) 5857 mal betrachtet
DSCN0550_b.JPG
DSCN0550_b.JPG (58.2 KiB) 5857 mal betrachtet
DSCN0548_b.JPG
DSCN0548_b.JPG (60.18 KiB) 5857 mal betrachtet
DSCN0549_b.JPG
DSCN0549_b.JPG (57.92 KiB) 5857 mal betrachtet
Benutzeravatar
Mr Fix-it
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1262
Registriert: Sa, 21.04.12, 10:39
Wohnort: Saarland

Fr, 24.08.12, 22:06

mein lieber man, das war ja richtig viel Arbeit und recht schwer sieht es auch aus, so eine Europlatte wiegt ja schon was.
Wenn die Decke das trägt, kein Problem, darunter wohlfühlen, ich weiß nicht, wenn da was kracht gibt es unter Umständen Tote.
Meine Gipsdecke würde das nicht tragen können.

Dennoch fünf Sterne, das Teil ist gut verarbeitet und sieht klasse aus, eben nur das Geeicht würde mir Sorgen machen.

Gruß
Mr. Fix-it

PS habe gerade gelesen, das Du Dübel mit Schrauben nehmen möchtest, nach dem Motto, wenn das Drahtseil nur dick genug ist, dann hält das schon. Das Drahtseilkonstruktionen zum Pendeln neigt, ist Dir schon klar, und das so was Dübel mit Schrauben drin nicht gerne haben, auch. Ich würde dringend zu Mauerankern raten, wie gesagt, wenn das Teil herunter kracht, weil sich jemand in Gedanken daran abstützt oder gar hochzieht, dann kann es eine am Tisch sitzende Person totschlagen. Einfache Dübel mit Schrauben darin die ständig eine pendelnde Last tragen müssen, lockern sich, denn dazu sind die nicht gemacht, ein Dübel sollte nur statisch belastet werden, nie dynamisch.
Benutzeravatar
Achim H
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 13067
Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
Wohnort: Herdecke (NRW)
Kontaktdaten:

Sa, 25.08.12, 21:55

Das ist eine Einwegpalette. Eine Europalette (Normmaß: 1200x800mm, zumeist Tauschpalette) hat oben drauf nur 5 Bretter.
-lepanschi-
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 16.07.12, 21:44

Mo, 03.12.12, 12:15

Weitere Fotos vom Lampenprojekt ......
Dateianhänge
DSCN1196.JPG
DSCN1196.JPG (65.1 KiB) 5374 mal betrachtet
DSCN1195.JPG
DSCN1195.JPG (56.52 KiB) 5373 mal betrachtet
DSCN0826_b.JPG
DSCN0826_b.JPG (22.08 KiB) 5373 mal betrachtet
DSCN0825_b.JPG
DSCN0825_b.JPG (18.09 KiB) 5375 mal betrachtet
DSCN0824_b.JPG
DSCN0824_b.JPG (19.85 KiB) 5373 mal betrachtet
DSCN0823_b.JPG
DSCN0823_b.JPG (19.86 KiB) 5373 mal betrachtet
DSCN0820_b.JPG
DSCN0820_b.JPG (17.82 KiB) 5373 mal betrachtet
DSCN0818_b.JPG
DSCN0818_b.JPG (22.48 KiB) 5373 mal betrachtet
Benutzeravatar
Level
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 127
Registriert: Di, 18.10.11, 11:54

Di, 04.12.12, 00:15

Nicht schlecht, sieht echt gut aus und wertig. Allerdings sehr schweres Gerüst... Unbedingt die Dübel gegen Deckenanker austauschen.
Mein Kronleuchter wiegt etwa auch 25KG und der hing zuerst auch nur am Dübel überm Bett bis es irgendwann schepperte.
Antworten