Ich bin vor kurzem umgezogen, deswegen möcht ich mein Wohnzimmer anständig gestalten. Und da solls natürlich eine gscheide Beleuchtung geben. Daher würd ich gerne eine Indirekte Beleuchtung installieren.
Kurze Erklärung der Gegebenheiten zuvor:
Raum hat 4x5m, bei einer Raumhöhe von 2,5m
In dem Raum ist bereits ein Styroporstuck vorhanden, auf den ich die Led aufkleben möchte.
Dazu eine Skizze, sonst muss ich mir die Finger wund tippen. Es ist ein Schnitt durch die Wand, die schaut rundum gleich aus.
Ich habe jetzt einfach einmal die Lumiflex LED Leiste 30 herausgesucht, und deren Abstrahlwinkel eingezeichnet.
Die hat allerdings fast 500lm auf 50cm. Ich hab 16m Stuck, da würde ich auf 16000lm kommen, wenn voll aufgedreht. In einem anderen Thread hab ich gelesen, dass schon 6000lm für einen 25qm Raum overkill sein sollen. Aber bei indirekter ausleuchtung auch?
Vor allem bin ich allein mit den Ledstreifen bei 16m auf fast 800€.
Nächstes Problem: Der stuck, der an der Decke klebt. Der wird dann ja so einen blöden Schatten werfen. Sollt ich Leds mit einem kleiner abstrahlwinkel verwenden? Oder schaut das dann nicht so schlecht aus, wenn die Decke an sich ein bisschen dünkler ist, wenn eh fast das ganze Licht auf die Rundung trifft?
Nächste Frage

Was hält ihr prinzipiell von der Idee?