Ich bin neu in diesem Forum, des wegen sag ich mal hallo

Muss dazu sagen das dieses Forum der wahnsinn ist.
Also zu meinem Projekt;
Ich hab ne Sauna, die ist so ungefähr 2x2m groß - was den sitz und liege bereich angeht. also gesammt sind es eventuell auch 3x3m.
Die decke der sauna ist aber nicht überall gerade. sprich, die eine hälfte ist abgeschrägt. das heißt es bleibt eine zirka 1,5x2,0m große gerade decke.
nun, ich möchte an dieser decke eine art sternenhimmel bauen mit RGB Leds.
Ich dachte mir, dass ich Acrylglasstäbe nehme im durchmesser 2cm. diese dann abschneide, dass zylinder entstehen so um die 2cm hoch und eben 2cm durchmesser.
und in diese zylinder möchte ich dann löcher bohren. entweder 3 löcher für 3 leds. Rot, gelb und blau. oder ein loch und eine RGB-Led reinsetzen.
und diese Zylinder dann in decke stecken, bzw. kleben.
stromversorgung würde ich mit einem einbau netzgerät bewältigen.
nun meine eigentliche frage:
würde das alles so funktionieren?
würde das mit den acrylglaszylindern hin hauen?
würde es blenden?
welchen abstrahlwinkel würde man hier brauchen?
und wieviel mcd sollten die leds haben? 5000?
was ist besser: eine RGB-LED, oder 3 LEDs (Rot, Gelb und Blau)
wieviele zylinder werde ich brauchen um ein schönes, nicht zu helles licht zu erhalten? ich dachte an 24.
fragen über fragen, aber ich hoffe ihr könnt sie mir beantworten.
danke schon mal im vorraus
