Artemide Tolomeo (Halogen) mit LED bestücken

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Till1
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Di, 02.10.12, 18:44

Di, 02.10.12, 18:57

Hallo liebes Forum,
ich bin neu hier und mache mir Gedanken, wie ich LEDs in meinem Haushalt sinnvoll einsetzen könnte.

Aktuell beschäftigt mich die Frage, welchen tauglichen LED Birnen Ersatz ihr mir für die Artemide Tolomeo Schreibtischlampe empfehlen könnt.
Hier ein Link zur besagten Lampe: http://www.leuchtenland.com/artemide-ti ... re=default

Wichtig für mich wäre:
- mindestens so hell wie eine 70 Watt Halogen Birne
- warmweißes Licht
- keine Geräusche
- passender Abstrahlwinkel für eine Schirmlampe (der Schirm ist nach oben hin etwas geöffnet, damit noch ein wenig Licht dorthin für als Umegbungsbeleuchtung abgegeben wird)

Sind meine Anforderungen überhaupt realistisch? Kann ich in diese Lampe ohne Weiteres eine LED Birne einsetzen oder sollte ich lieber bei der Halogenbirne bleiben? Besteht die Gefahr übermäßiger Hitzeentwicklung am Sockel?

Vielen Dank schon mal vorab und beste Grüße,
Till
JumboLED
Mini-User
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 23.01.09, 20:51
Wohnort: zu Hause

Di, 02.10.12, 19:40

Hi, versuchs mal mit der : Philips MyAmbiance LED Lampe 12W - 2700k - Dimmbar

sehr angenehmes Licht im Netz günstig zu haben...einfach mal g..glen bei licht klicken !!

:D
Till1
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Di, 02.10.12, 18:44

Di, 02.10.12, 19:49

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Die Lampe wird bei Amazon ja richtig gut bewertet....
Allerdings ersetzt sie nur eine 6o Watt Birne (ich würde gerne mindestens die Leuchtkraft von meiner 70 W Halogen Birne behalten) und nach einigen Rezensionen brummt sie im Betrieb.
Dieses Brummen habe ich auch schon mal bei einer anderen LED Birne erlebt. Ist das Standard? Für den Einsatz am Schreibtisch wäre das ein Ausschlusskriterium.

Viele Grüße,
Till
Johannes2
User
User
Beiträge: 29
Registriert: Mo, 14.05.12, 17:17

Di, 02.10.12, 21:46

Dieses Brummen habe ich bei meiner fast geschlossenen Kugel-Hängeleuchte und der Philips MasterLED 12W auch ganz dezent, wobei da noch ein Dimmer dran ist, was das Ganze noch verändern kann.

Ungedimmt habe ich auch sehr gute Erfahrungen mit den (neuen) Osram A40, 60 und 75 gemacht, die waren bei mir ungedimmt auch in sehr engen Leuchten unhörbar:

http://www.voelkner.de/search/fact-sear ... 40+a60+a75

Gruß Johannes
Benutzeravatar
angerdan
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 394
Registriert: Mi, 01.12.10, 00:04

So, 07.10.12, 11:42

Hallo Till,

75W-Ersatz gibts schon länger, auch von Philips:
Philips Master LED Bulb E27 17W, warmweiß | im führenden LED-Shop von LUMITRONIX
Osram Superstar Birne CL A75 14.5W E27, warmweiß | im führenden LED-Shop von LUMITRONIX

Damit hast du einen höheren Lichtstrom als mit deiner alten 70W-Glühlampe.
Die 12W-Philips habe ich selbst seit zwei Jahren im Einsatz, die brummt nicht. Warm wird die schon, aber maximal 70°. Eine Glühlampe kommt auf über 240°.

Gruß
angerdan
Antworten