Welche KSQ für 3x XM-L T6 bei 1,4A? Welcher Dimmer?

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Maenneken
Super-User
Super-User
Beiträge: 86
Registriert: Fr, 02.11.07, 18:14

Mi, 08.08.12, 14:43

Hallo,

ich möchte für mein Nano-Aquarium eine Beleuchtung aus 3x Cree XM-L T6 (910Lm) bauen (Kühlung: Alu-Schienen oder Alu-Block).
Die Lichtleistung soll durch ein Dimmer anzupassen sein. Geht da der kleine Dimmer aus dem Shop hier?
Welche KSQ ist für meinen Fall zu empfehlen?

Gruß Johannes
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Mi, 08.08.12, 15:03

Warum nicht gleich eine einstellbare 230V KSQ verwenden? Z.B. so was: PLN-20-12 Geht aber nicht auf '0' runter. Besser wäre die: http://www.elpro.org/shop/shop.php?q=LPF-25D-12 ist aber anscheinend gerade nicht lieferbar (kein Lagerbestand).
Maenneken
Super-User
Super-User
Beiträge: 86
Registriert: Fr, 02.11.07, 18:14

Mi, 08.08.12, 15:53

Bei der LPF kann ich ein PWM-Dimmer oder ein Poti anschließen? Kann man auf dem Bild gar nicht sehen?
Wie kann ich die PLN denn dimmen?

Gruß Johannes
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Mi, 08.08.12, 16:13

Wie kann ich die PLN denn dimmen?
Da ist schon ein Poti eingebaut. Kommt halt drauf an, ob es einmal eingestellt werden soll, oder eher 'ständig' :)
Bei der LPF kann ich ein PWM-Dimmer oder ein Poti anschließen? Kann man auf dem Bild gar nicht sehen?
Siehe Datenblatt Seite 4:
LPF_Dimmer.png
Maenneken
Super-User
Super-User
Beiträge: 86
Registriert: Fr, 02.11.07, 18:14

Mi, 08.08.12, 20:33

Ahhh, danke danke. :)

Na dann nehme ich doch die LPF-25D-12 KSQ. Und zum dimmen habe ich ja die freie Auswahl zwischen Widerstand, Poti und PWM-Dimmer.

Ich würde dann gerne einen Poti nehmen, da günstig und flexibeler als ein Widerstand.
Verstehe ich das richtig, dass ich den Widerstand, Poti oder PWM-Dimmer direkt zwischen DIM+ und DIM- anschließe?

Gruß Johannes
Loong

Mi, 08.08.12, 20:56

Maenneken hat geschrieben:Verstehe ich das richtig, dass ich den Widerstand, Poti oder PWM-Dimmer direkt zwischen DIM+ und DIM- anschließe?
So ist es, siehe Seite 4 des Datenblatts.
Maenneken
Super-User
Super-User
Beiträge: 86
Registriert: Fr, 02.11.07, 18:14

Mi, 08.08.12, 21:23

Und wie hoch ist der Strom zwischen DIM+ und DIM-? Muss ich ja wissen, wenn ich mir ein Poti besorge.
Schaltet das Netzteil denn in 10% Schritten oder quasi Stufenlos?
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Mi, 08.08.12, 23:34

Stufenlos. Wie weit es unter die 10% geht (bevor es ganz abschaltet) weiß ich aber auch nicht.
Strom dürfte unter ein mA liegen. Also reicht ein Poti mit 0.1W locker.
Maenneken
Super-User
Super-User
Beiträge: 86
Registriert: Fr, 02.11.07, 18:14

Do, 09.08.12, 05:53

Moin,

fein fein, dann ist ja alles klar. :D

Dann rufe ich heute bei dem Laden an und frage wann die wieder die LPF-25D-12 verkaufen können.

Herzlichen Dank für die schnelle Beantwortung meiner Fragen.


Gruß Johannes
Maenneken
Super-User
Super-User
Beiträge: 86
Registriert: Fr, 02.11.07, 18:14

Do, 09.08.12, 09:51

Hoi,

ich habe eben mit der Hotline telefoniert.
Die Meanwell LPF-25D-12 ist für die 40.KW bestätigt.

Ich habs ja auch nicht so eilig.

Gruß Johannes
Borax
Star-Admin
Star-Admin
Beiträge: 12243
Registriert: Mo, 10.09.07, 16:28

Do, 09.08.12, 11:19

Na dann... Viel Erfolg!
Maenneken
Super-User
Super-User
Beiträge: 86
Registriert: Fr, 02.11.07, 18:14

Do, 09.08.12, 12:29

Danke!

Ich mache Fotos sobald ich die Hardware komplett da habe.

Die ein oder andere Frage kommt bestimmt noch...


Gruß Johannes
Maenneken
Super-User
Super-User
Beiträge: 86
Registriert: Fr, 02.11.07, 18:14

Fr, 28.09.12, 09:18

Moin,

ich habe die KSQ nun bestellt.
Nun stellt sich mir noch die Frage welcher Strom denn an DIM+ und DIM- fließt? Konnte ich nicht im Datenblatt finden.
Kann ich mit 0,33W Widerstände dimmen? Oder müssen 1W Widerstände sein?

Gruß Johannes
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Fr, 28.09.12, 09:23

Guck mal was Dir Borax oben geschrieben hat: :)
Borax hat geschrieben: ....

Strom dürfte unter ein mA liegen. Also reicht ein Poti mit 0.1W locker.
Maenneken
Super-User
Super-User
Beiträge: 86
Registriert: Fr, 02.11.07, 18:14

Fr, 28.09.12, 09:44

Schuldigung.

Danke Sailor!
Antworten