Ich habe zwar einen Keller, dort aber kein Licht. Also wäre ich gewungen das in meiner Wohnung zu tun.
Ich habe kein 600er, kein 1200er Nassschleifpapier, ich habe kein Lixton TS573 (was immer das sein soll und dann wäre noch die Frage, wo es das Zeugs gibt). Bevor ich mir den ganzen Kram besorgt habe (möglicherweise auch noch eine Poliermaschine), ist Weihnachten und günstiger wird es auch nicht. Ich denke, für nur 6,50 EUR je Meter können die das gleich mitmachen.
Küche LED-Lichtleiste bei Dachschräge
Moderator: T.Hoffmann
Und wo ist das Problem? Bei Naßschliff entsteht prinzipbedingt kein Staub.Also wäre ich gewungen das in meiner Wohnung zu tun.
Schmirgelpapier in jeder Körnung gibts im Baumarkt, Lixton im Internet.
Ersatzweise kann man natürlich jedes beliebige andere Poliermittel für Kunststoffe nehmen.
Ansonsten: ob selbst polieren oder nicht ist wohl einfach Geschmackssache.
- Achim H
- Star-Admin

- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
Die Hinweise: "Schmirgelpapier in jeder Körnung gibts im Baumarkt, Lixton im Internet."Und wo ist das Problem?
Einen Baumarkt gibt es in meiner Stadt nicht. Ergo müsste ich mit dem Bus in die nächste Stadt fahren (Fahrpreis hin und zurück 7,60 EUR). Dann müsste ich das Zeugs einkaufen und die Kanten schmirgeln und polieren. Das wird (wenn man es noch nie gemacht hat) auch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Möglicherweise versaut man sich die Platte auch noch (Kratzer rein). Lixton gibts im Internet. Na super. Fallen auch noch Versandkosten an. Und was das Zeugs kostet, müsste man auch erst in Erfahrung bringen. Anschließend Preise vergleichen und bestellen (falls vorrätig).
Und dann wäre auch schon Weihnachten.
Der Aufpreis für eine Kantenpolitur bei einer Plexiglasscheibe mit den Maßen 590x590mm (nur als Beispiel, für ein 600x600 Panel) beträgt gerademal 18,26 EUR. Und das ist fertige Arbeit.
Zuletzt geändert von Achim H am Sa, 16.06.12, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.

