Hallo,
Haben Sie auch der Version in 2700 Kelvin? Vielen dank!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diese Frage von Leander O. bezieht sich auf Philips Master LED Spot GU10 3W, warmweiß und wurde durch den FAQ-Bot automatisch eingestellt.
Philips Masterled GU 10 auch in 2700 Kelvin
Moderator: T.Hoffmann
Hallo Leander,
die neue Version des GU10 Strahlers mit 2700K werden wir ins Programm aufnehmen, sobald das aktuell Lager abverkauft ist. Dies kann sich jedoch durchaus noch eine Weile hinziehen. Um das Lager hier nicht überzustrapazieren, haben wir uns für diesen Weg entschieden. Der Strahler kommt also, denke aber mal das es schon noch ein paar Wochen dauern wird.
die neue Version des GU10 Strahlers mit 2700K werden wir ins Programm aufnehmen, sobald das aktuell Lager abverkauft ist. Dies kann sich jedoch durchaus noch eine Weile hinziehen. Um das Lager hier nicht überzustrapazieren, haben wir uns für diesen Weg entschieden. Der Strahler kommt also, denke aber mal das es schon noch ein paar Wochen dauern wird.
Der (alte) Spot "Philips Master LED Spot GU10 4W, warmweiß 40°" (ArtNr. 71601)" ist nicht mehr im Online Shop gelistet.
Wird der noch hergestellt / wieder geliefert?
Ist der alternative Spot "Philips Master LED Spot GU10 4W, warmweiß (ArtNr. 71689)" gleich gut?
Wie sieht es mit der Kühlung aus wenn der Spot in der Decke eingebaut wird, da der neue Spot keine Kühlrippen hat (ca 0,1m³ pro Spot)?
mfg
tom
Wird der noch hergestellt / wieder geliefert?
Ist der alternative Spot "Philips Master LED Spot GU10 4W, warmweiß (ArtNr. 71689)" gleich gut?
Wie sieht es mit der Kühlung aus wenn der Spot in der Decke eingebaut wird, da der neue Spot keine Kühlrippen hat (ca 0,1m³ pro Spot)?
mfg
tom
Helligkeit und Lichtfarbe sind hier sehr gut. Im Vergleich zum alten 3W Spot hat allerdings Philips die Angabe an Stunden von 35000 auf 25000h gesenkt. Der alte 4W Spot wurde aber auch schon früher mit 25000h angegeben, damals aber noch weniger Lumen.
Also gesamt betrachtet ist das Produkt verbessert worden.
Also gesamt betrachtet ist das Produkt verbessert worden.
Man müsste fairerweise mit dem Vorgängermodell mit 4W vergleichen
Die leistungsmäßige Verbesserung hält sich laut diesem pdf, wo noch der 4W Vorgänger gelistet ist, eher in Grenzen, Angabe hier ist 310cd & 220lm (bei 40°), also weniger cd und mehr lm...
http://image.schrack.com/katalogseiten/ ... 12-612.pdf
Vorteil bei den Neuen sind denke ich kompaktere, halogenähnlichere Abmessungen, bei den Vorgängern mit den Kühlrippen sah das noch so aus:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/61u1F5K6FML.jpg
Und dass die Neuen mit 5 Jahren Garantie gelistet sind, und von einigen Händlern trotzdem recht günstig (also deutlich unter dem Preis des weissen, dimmbaren 4W-Consumer-Pendants angeboten werden, spricht eigentlich sehr für diese Lampe. Leistungsmässig vielleicht nicht als Arbeitslicht, aber als gemütliches Wohnzimmerlicht spricht mich diese Lampe zugegeben auch sehr an.
Gruß Johannes

Die leistungsmäßige Verbesserung hält sich laut diesem pdf, wo noch der 4W Vorgänger gelistet ist, eher in Grenzen, Angabe hier ist 310cd & 220lm (bei 40°), also weniger cd und mehr lm...
http://image.schrack.com/katalogseiten/ ... 12-612.pdf
Vorteil bei den Neuen sind denke ich kompaktere, halogenähnlichere Abmessungen, bei den Vorgängern mit den Kühlrippen sah das noch so aus:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/61u1F5K6FML.jpg
Und dass die Neuen mit 5 Jahren Garantie gelistet sind, und von einigen Händlern trotzdem recht günstig (also deutlich unter dem Preis des weissen, dimmbaren 4W-Consumer-Pendants angeboten werden, spricht eigentlich sehr für diese Lampe. Leistungsmässig vielleicht nicht als Arbeitslicht, aber als gemütliches Wohnzimmerlicht spricht mich diese Lampe zugegeben auch sehr an.
Gruß Johannes