Sehr geehrte Damen und Herren!
Kann ich die Philips Master LED Spots MR 16 (GU5.3) an einen herkömlichen elektronischen Trafo (12V) anschließen und mit einem geeigneten (für den Trafo) Dimmer dimmen?
Mfg Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diese Frage von Hess M. bezieht sich auf Philips Master LED Spot MR16 (GU5.3) 7W, warmweiß und wurde durch den FAQ-Bot automatisch eingestellt.
Dimmart
Moderator: T.Hoffmann
- Achim H
- Star-Admin

- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
Das Leuchtmittel ist dimmbar und benötigt dafür ein netzseitig dimmbares Netzgerät (12V Ausgangsspannung).
Problem:
Bei Philips gbt es kein Leuchtmittel "Philips Master LED Spot MR16 (GU5.3) 7W, warmweiß" mit dem Hersteller-Code "871829121039900".
Möglicherweise handelt es sich hier um einen Fehler im Shop.
Am nächsten kommt diesem Produkt das Leuchtmittel: MASTER LEDspotLV D 7-35W 2700K MR16 24D
Laut Datenblatt ist das 7 Watt Leuchtmittel (warmweiß, 2700k, 24° Abstrahlwinkel) ebenfalls dimmbar.
Die Technik zum Dimmen müsste aber gleich sein.
Laut diesem Philips Produkt-Flyer (PDF, 20 Seiten) steht auf Seite 8 folgende Information:
• Dimmbar an von Philips empfohlenen Dimmern (7W und 10W)
• Zum Betrieb an handelsüblichen magnetischen und elektronischen
NV-Halogen-Trafos, jedoch nicht an LED-Treibern zu verwenden
• Empfohlener Trafo: Philips Primaline 70W (1 bis 2 Lampen/Trafo)
Geeignete Dimmer für Primaline 70W (siehe Seite 9):
Busch Jaeger, 6513 U-102, Phasen-Abschnitt / RC, Dimmbereich: 40% - 100%
Gira, 1176, Universal / RLC, Dimmbereich: 15% - 100%
Merten, 5771, Phasen-Abschnitt / RC, Dimmbereich: 35% - 100%
In wieweit Ihr dafür vorgesehenes, dimmbares Netzgerät und der vorgesehene Dimmer geeignet sind, weiß ich nicht.
Diese Fragen könnten möglicherweise die Händler zu diesen Produkten (nicht Lumitronix) beantworten.
Problem:
Bei Philips gbt es kein Leuchtmittel "Philips Master LED Spot MR16 (GU5.3) 7W, warmweiß" mit dem Hersteller-Code "871829121039900".
Möglicherweise handelt es sich hier um einen Fehler im Shop.
Am nächsten kommt diesem Produkt das Leuchtmittel: MASTER LEDspotLV D 7-35W 2700K MR16 24D
Laut Datenblatt ist das 7 Watt Leuchtmittel (warmweiß, 2700k, 24° Abstrahlwinkel) ebenfalls dimmbar.
Die Technik zum Dimmen müsste aber gleich sein.
Laut diesem Philips Produkt-Flyer (PDF, 20 Seiten) steht auf Seite 8 folgende Information:
• Dimmbar an von Philips empfohlenen Dimmern (7W und 10W)
• Zum Betrieb an handelsüblichen magnetischen und elektronischen
NV-Halogen-Trafos, jedoch nicht an LED-Treibern zu verwenden
• Empfohlener Trafo: Philips Primaline 70W (1 bis 2 Lampen/Trafo)
Geeignete Dimmer für Primaline 70W (siehe Seite 9):
Busch Jaeger, 6513 U-102, Phasen-Abschnitt / RC, Dimmbereich: 40% - 100%
Gira, 1176, Universal / RLC, Dimmbereich: 15% - 100%
Merten, 5771, Phasen-Abschnitt / RC, Dimmbereich: 35% - 100%
In wieweit Ihr dafür vorgesehenes, dimmbares Netzgerät und der vorgesehene Dimmer geeignet sind, weiß ich nicht.
Diese Fragen könnten möglicherweise die Händler zu diesen Produkten (nicht Lumitronix) beantworten.
Hallo Achim
ich habe eben nach Artikel "Philips Master LED Spot MR16 (GU5.3) 7W warmweiß" mit der Herstellernummer 871829121039900 geschaut. Es gibt ihn
. Vielleicht hat Philips den Artikeln selbst noch nicht online gestellt.
Schönes Wochenende
ich habe eben nach Artikel "Philips Master LED Spot MR16 (GU5.3) 7W warmweiß" mit der Herstellernummer 871829121039900 geschaut. Es gibt ihn
Schönes Wochenende
- Achim H
- Star-Admin

- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
Hallo Caro,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich denke nicht, dass Philips hier zweigleisig fährt und verschiedene dimmbare Versionen erstellt hat. Was für eine andere dimmbare Philips-Lampe gilt, wird somit sehr wahrscheinlich auch für die Philips-Lampe aus dem Lumitronix-Shop gelten.
Never change a running system
vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich denke nicht, dass Philips hier zweigleisig fährt und verschiedene dimmbare Versionen erstellt hat. Was für eine andere dimmbare Philips-Lampe gilt, wird somit sehr wahrscheinlich auch für die Philips-Lampe aus dem Lumitronix-Shop gelten.
Never change a running system
dito.Schönes Wochenende

