Zum beispiel um die neue Osram Parathom Pro Classic A60 Advanced aber die kommt wohl erst nächsten Monatustoni hat geschrieben:Worum geht es hier eigentlich?

frankkl
Moderator: T.Hoffmann
Es ging auch um die verschieden wünsche an einer neuen modernen Sockel 27 LED Birne ab 600 LumenWenn es die jetzt bitte noch in High-CRI 93+ (aber nach dem neueren, noch nicht offiziellen CRI-Test mit mehr Farbkarten) und ohne eventuellen rosé-Stich gäbe, dann wären sie perfekt. Naja, fast. 150 lm/W wären auch noch nett...
Man kann nicht alles wissen und kann dann Fragenustoni hat geschrieben:Wiebitte was ist den High-CRI 93+
Was sind denn das für "fachliche" Beiträge???
Entweder das oder man kauft sich neue.... nehme ich wahlweise die Philips TrueColor Kompakt-Leuchtstofflampe oder wenn die Lichtfarbe nicht wichtig ist (Keller, o.Ä.) dann das, was noch so in der ersatz-Leuchtmittel-Kiste rumfliegt.
Oh habe im Oktober 2011 direkt nach erscheinen die 470 Lumen Osram LED Superstar A 40 E27 8.5W Dimmbar für knapp 20 Euro gekauft der Preis hat sich nur gering geändert bisherDirekt nach dem Erscheinen eines neuen Produkt kaufen ist ein ganz großer Fehler.
Wenn ihr so grosse Villen habt das ihr 2000 Lumen benötigt dann müstet ihr euch die endsprechenden LED Lampen leisten könnenDas einmal und dann sehe ich das bei E14/E27-Leuchtmitteln z.T. ganz pragmatisch: bis LED-leuchtmittel mit hoher Lichtstärke (also 900 bis 2000 Lumen) in ein paar jahren bezahlbar sind
Ich denke mal, das kommt sehr auf die Beschaffenheit einzelner Räume und Möglichkeiten dort Leuchtmittel unterzubringen an.... und habe noch nie mehr als etwa 800 Lumen (12 W Energiersparlampe/ 60 W Glühlampe) benötigt in Räumen bis 20 qm.
Woran man mal wieder sieht, dass es hierfür keine allgemein gültigen Aussagen geben kann. Das persönliche 'Lichtbedürfnis' schwankt einfach zu stark. Du magst mit 800lm in Räumen bis 20 qm auskommen, andere würden 2000 lm noch als zu dunkel empfinden. Ist teilweise auch altersbedingt...Wenn ihr so grosse Villen habt das ihr 2000 Lumen benötigt dann müstet ihr euch die endsprechenden LED Lampen leisten können
ich wohne seit 18 Jahren in meiner 3 Zimmerwohnung und habe noch nie mehr als etwa 800 Lumen (12 W Energiersparlampe/ 60 W Glühlampe) benötigt in Räumen bis 20 qm.
Ich bin schon im fortgeschritten Alter 45 JahreBorax hat geschrieben: Woran man mal wieder sieht, dass es hierfür keine allgemein gültigen Aussagen geben kann. Das persönliche 'Lichtbedürfnis' schwankt einfach zu stark. Du magst mit 800lm in Räumen bis 20 qm auskommen, andere würden 2000 lm noch als zu dunkel empfinden. Ist teilweise auch altersbedingt...
Die Händler lassen sich da mit Vorbestellpreisen offenbar schon was einfallen, damit sie zu Bestellungen der neuen Modelle kommen.Achim H hat geschrieben:Direkt nach dem Erscheinen eines neuen Produkt kaufen ist ein ganz großer Fehler. Sowas darf man frühestens in einem halben Jahr kaufen, wenn andere Hersteller ihre neuen Produkte ebenfalls auf dem dem Markt haben. Der Preis fällt bis dahin sicherlich noch um ein paar EUR.
Die 17 Watt Lampe von Philips (1055 Lumen) als Ersatz für ein 75 Watt Glühobst (der große Bruder der Philips Master LED BirneGlow MyAmbiance E27) wird bei Ebay schon für 51,21 EUR angeboten. Guckstu hier.
Gibt es zu IKEA Angaben zu CRI, Effizienz? Was ist Dein persönlicher Eindruck der Farbqualität?CRI 93+ / Ra 93+ hat geschrieben:Bei Conrad habe ich von Toshiba einige E14-LED-Leuchtmittel gesehen, weiß aber nicht, ob die die Helligkeit erreichen. Auch Ikea hat welche, aber als Kugel, nicht als Kerze, mit 4,5 Watt. Habe damit 3 25W-Spots ersetzt und erreiche die gleiche Helligkeit.
@ Tobias:T.Haid hat geschrieben: Die 12W verwende ich auch persönlich zu Hause und hatte mal die Osram 12W als Vergleich dazu zum testen. Die Osram macht auch schön hell, da gibt es kaum unterschiede. Mir ist nur bei der Osram ein leichter Hang ins rötliche aufgefallen, der aber nach ein paar Minuten nicht mehr so ersichtlich war.
Die Philips dagegen scheint von Anfang an sehr angenehm, fast schon wie eine klassische Glühlampe.