ich habe mir aktuell als Projekt ein kleines LED Nachtlicht auferlegt. Der grobe Aufbau sollte, denke ich, aus der Skizze hervorgehen.

Ich stelle es mir so vor, dass der Sockel von unten offen ist, und darin dann die Platine und der Kühlkörper mit der aufgeklebten LED verbaut werden. Als LED habe ich mir die Cree MC-E 4CT RGBW A5-K (http://www.leds.de/High-Power-LEDs/Cree ... -Star.html)ausgesucht. Vielleicht sagen einige von euch jetzt, dass das als Nachtlicht ein bisschen zu viel ist, aber ich denke, das es gut ist, wenn man sich noch die Farbe je nach Stimmung ein wenig aussuchen kann
Als Platine für die restlichen Bauteile würde ich einfach eine Streifenrasterplatine verwenden.
Welchen Kühlkörper sollte ich denn für diese LED einplanen? Die LED wird natürlich mit Wärmeleitkleber aufgeklebt.
Auf der Oberseite des Sockels wäre dann eine Einkerbung, in die das Plexiglas hinein kommt und mit Heißkleber fixiert wird. Das Plexiglas wäre eine Röhre die ich oben mit einem weiteren Stück Plexiglas verschließen würde.
In eine Seite des Sockels wird eine Anschlussbuchse für ein externes Netzteil integriert. Gerne würde ich daneben noch Potis integrieren, mit denen ich dann die einzelnen Farben der LEDs dimmen kann. Aber ist dies überhaupt möglich oder müsste ich hier auch schon auf PWM zurückgreifen?
Viele Fragen. Aber ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt
Gerne würde ich den Sockel auch aus Alu gebaut haben. Einen Schreiner der mir nen Stück Holz ausfräst, würde ich wohl noch finden. Aber bei Alu hört das bei mir auf. Kennt da jemand zufällig eine gute Quelle oder hat eine andere, schöne Idee für den Sockel?
Alu hätte natürlich den Vorteil, dass ich den Kühlkörper noch zusätzlich ans Gehäuse kleben könnte und dies dann noch zusätzlich der Kühlung dient. Wobei die LED in ihrer Nachtlicht Funktion wohl eh nicht all zu Warm werden dürfte.
Beim Thema Wärme fällt mir aber noch ein, dass die Lampe auf dem Boden stehen wird. Da wir eine Fußbodenheizung haben, ist dieser grade im Winter warm. Könnte dies Probleme bei der Wärmeabfuhr bereiten? Immerhin ist der Sockel oben geschlossen, so dass die abwärme schon nicht nach oben entweichen kann.



